(*MIV: Motorisierter Individual- Verkehr)
Im November ’22 stieg die Anzahl zugelassener Fahrzeuge sowohl im Vergleich zum Oktober wie auch im Vergleich zum Vorjahr — Alle Hoffnungen auf eine Verkehrswende schwinden
Laut Pressemitteilung der Stadt Bochum:
»In Bochum waren im November insgesamt 264.458 Fahrzeuge aller Klassen gemeldet. Das sind 1004(!) mehr als im Oktober ’22 und 3.006 mehr als im November 2021. Der PKW-Bestand stieg um 1.115(!) auf insgesamt 212.468. Die Zahl der zugelassenen PKW stieg im Vergleich zum Jahr 2021 um 2.639 . Außerdem sind 13.616 E-Hybrid-Fahrzeuge in Bochum gemeldet, 744 mehr als im Vormonat. Die Zahl der echten Elektrofahrzeuge erhöhte sich im November um 235 und liegt bei 4.498. Im November 2021 waren es 3.186.«
Schlimm ist, dass die Hybriden immer noch ein E-Kennzeichen bekommen.
Weitere Links zu wichtigen Artikeln und die Zusammenfassung in einer tabellarischen Darstellung:
Links zu den Pressemitteilungen der Stadt vom 02.11.2022 und für 2021 als Zusammenfassung
Art | November 2021 | Oktober 2022 | November 2022 | Steigerung zu Oktober’22 | Steigerung (%) Zu Oktober‘22 | Steigerung zu Novemver’21 | Steigerung (%) Zu Novemver‘21 |
Fahrzeuge | 261.452 | 263.454 | 264.458 | 1004 | 0,23 % | 3.006 | 1,15 % |
zugelassene PKW | 209.829 | 211.353 | 212.468 | 1115 | 0,25 % | 2.639 | 1,26 % |
LKW | 16.799 | 16.801 | 16.685 | -116 | -0,69 % | -114 | 5,11 % |
E-Hybrid | 10.979 | 12.872 | 13.616 | 744 | 5,78 % | 2.637 | 24,02 % |
reine E-Autos | 3.186 | 4.263 | 4.498 | 235 | 5,51 % | 1.312 | 41,18 % |
Um Die Mobilitäts- / Verkehrs-Wende zu schaffen sei das Buch : „AutoKorrektur“ von Katja Diehl allen Entscheidern empfohlen : hier
Verkehrswende
- lt. Wikipedia :
Als Verkehrswende, auch Mobilitätswende, wird der gesellschaftliche, technologische und politische Prozess bezeichnet, Verkehr und Mobilität auf nachhaltige Energieträger, sanfte Mobilitätsnutzung und eine Vernetzung verschiedener Formen des Individualverkehrs und des öffentlichen Personennahverkehrs umzustellen. Sie beinhaltet auch einen kulturellen Wandel, eine Umverteilung des öffentlichen Raums[1] und eine Umleitung von Geldströmen. - lt. UBA (UmweltBundesAmt) :
Verkehrswende für ALLE – So erreichen wir eine sozial gerechtere und umweltverträglichere Mobilität ; Positionspapier (2020) - Ariadne-Studie : Analyse: Verkehrswende – Effektive Maßnahmen sind nicht die beliebtesten
- Verkehrssektor sind die Treibhausgasemissionen seit 30 Jahren unverändert hoch
- Die für die Erreichung der Klimaziele notwendigen Maßnahmen sind bei Bürgerinnen und Bürgern zum jetzigen Zeitpunkt nicht beliebt.
- Maßnahmen, die den Individualverkehr einschränken, das höchste CO2-Einsparpotential haben
- Verkehrswende Jetzt NRW : #VerkehrswendeJetztNRW
- Verkehrswende Leibzig — sind die besser als Bochum ?
Für ein lebenswertes Leibzig — Wir kämpfen für eine Verkehrswende in unserer Stadt
Verkehr: Vorrang Strasse
Dazu passt auch ein Beitrag von ZDF-Frontal vom 06.09.22 :
„Beim Verkehr setzen Stadt, Land und Bund weiterhin auf die Straße (leider !) :
https://rodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/22/09/220906_clip_4_fro/1/220906_clip_4_fro_2360k_p35v15.mp4
…. „Verkehrsminister hat sein Klimaziele verfehlt“
Eine Jahreszusammenstellung folgt in den nächsten Tagen: hier
Zusammenhang zum Bundes-Trend:
Siehe statista: hier
NRW mit 10.365.568 PKW an der traurigen Spitze aller Bundesländer .
Und die Neuzulassungen auf Bundesebene , siehe hier
Die Autodichte in Großstädten steigt weiter an, wie der Spiegel am 20.06.21 berichtete (siehe hier). Einen messbaren Wechsel hin zu ÖPNV, Fahrrad etc ist leider nicht zu erkennen, insbesondere zeigt: „Die Auswertung basierend auf Daten des Kraftfahrt-Bundesamts und des Statistischen Bundesamts:
Demnach lag das Plus etwa in Berlin und Leipzig bei jeweils 1,1 Prozent, in Hannover bei 1,2 sowie in Dortmund und Freiburg bei 1,7 Prozent.“ Und erschreckender Weise:
„Am stärksten war der Zuwachs mit 2,2 Prozent in Bochum.“
Weitere Artikel zum Verkehrsthema :
- (06.07.22, telepolis) , Batterien und E-Autos: Warum Deutschland mit der Verkehrswende scheitern könnte
- (29.06.22, heise.de) , Verbrenner-Aus: Die FDP, E-Fuels und das leere Gerede über Technologieoffenheit
- (24.06.22, heise.de) , Mit gutem Gewissen im ICE: Wie klimafreundlich ist die Bahn?
- (21.06.22, heise.de) , Verkehrswende: Greenpeace fordert Vollbremsung der aktuellen Verkehrspolitik
- (07.06.22, spektrum / dr Watson) , Dr. Watson : Warum zur Hölle subventionieren wir Autos?
- (24.05.22, spiegel.de) , Verkehrswende in Hannover »Wir müssen die Stadt auf links drehen«
- (11.05.22, rbb24.de) , Autoverkehr reduzieren Jarasch will Mobilitätswende im gesamten Berliner Stadtgebiet vollziehen
- (08.05.22, bund.de) , 5.000 demonstrieren für Verkehrswende in Nordrhein-Westfalen
- (05.04.22, spiegel.de) , IPCC-Klimabericht — Der günstige Hebel zum schnellen Klimaschutz
- (05.04.22, t-online.de) , IPCC drängt zur Eile „Jetzt oder nie“: Die letzte Stunde der Klimarettung bricht an
- (01.04.22, bo-alt) , Die Bochumer Politik bewegt sich weiterhin nicht freiwillig
- (31.03.22, bund.de) , 08. Mai 2022: Großdemo für Verkehrswende in NRW – jetzt!
- (26.03.22, bo-alt) , Verkehrswende for Future 1
- (18.03.22, bo-alt) , Katja Diehl: Autokorrektur
- (07.02.22, ruhr.today) , A40 ist der längste Parkplatz im Stauland NRW
- (07.02.22, uwba) , Emissionsdaten (Pkw direkt hinter Flugzeug)
- (26.09.20, vcd.de) , Gesunde Verkehrswende für NRW
- schon damals : 5. Der Straßenverkehr muss umfassend verträglicher werden: mehr Raum und Sicherheit für Rad- und Fußverkehr (aktive Mobilität) und ÖPNV…

- (26.01.22, boklima) , Soziale Kosten des Straßenverkehrs: Was Autofahren wirklich kostet
- (07.12.21, boklima) , Gerthe West — zuviel Verkehr
- (28.11.21, bo-alt) , Demo gegen Verkehrschaos im Bochumer Norden
- (05.10.21, bokllima) , So viel CO2 stößt der Straßenverkehr aus
- (12.07.21, zeit.de) , Autofreie Innenstädte: „Städte gehören den Menschen, nicht tonnenschweren Blechbüchsen“ (neu)
- (06.06.21, boklima) , Missing Link: Verkehrswende – wir brauchen ÖPNV, der besser als das Auto ist (heise)
- (09.06.21, uwba) , Emissionen des Verkehrs – Pkw fahren heute klima- und umweltverträglicher – Das Mehr an Pkw-Verkehr hebt den Fortschritt auf
- (10.11.15, allianz-pro-schiene) , Kernergebnisse aus dem Fünften Sachstandsbericht des IPCC – Klimawandel: Was er für den Verkehrssektor bedeutet
- (08.11.20, rnd.de) , Mobilitätswende in Europa: „Es gibt in Wien keinen Grund, ein Auto zu verwenden“ (neu!)
Literatur zum Thema
- oekom verlag : Nachhaltige Mobilität und Verkehrswende
- projektwerkstatt.de : BÜCHER FÜR EINE VERKEHRSWENDE Das Anti-Auto-Aktionsbuch (SeitenHieb-Verlag)