Laut Pressemitteilung der Stadt Bochum: In Bochum waren im April insgesamt 259.447 Fahrzeuge aller Klassen gemeldet. Das sind 548 mehr als im März und 7.782 mehr als im April 2020. Der PKW-Bestand stieg im letzten Monat um 288 auf insgesamt 208.535 Die Zahl der zugelassenen PKW stieg im Vergleich zum Vorjahr um 5.537. Außerdem sind 8.788 E-Hybrid-Fahrzeuge in Bochum gemeldet, 479 mehr als im Vormonat und 6.343 mehr als im April 2020. Die Zahl der Elektrofahrzeuge erhöhte sich im April um 132 auf 2.170 Im April 2020 waren es 1.031.
Links zu den Pressemitteilungen der Stadt vom 05.05.2020 und 04.05.2021
Und hier die Zusammenfassung in einer tabellarischen Darstellung:
Art | April 2020 | März 2021 | April 2021 | Steigerung zu März ’21 | Steigerung Zu März ’21 % | Steigerung zu April ’20 | Steigerung Zu April ’20 % |
Fahrzeuge | 251.665 | 258.899 | 259.447 | 548 | 0,21 % | 7.782 | 3,09 % |
zugelassene PKW | 202.998 | 208.247 | 208.535 | 288 | 0,14 % | 5.537 | 2,73 % |
LKW | 15.321 | 16.288 | 16.386 | 98 | 0,60 % | 1065 | 6,95 % |
E-Hybrid | 2.445 | 8.309 | 8.788 | 479 | 5,76 % | 6343 | 259,43 % |
reine E-Autos | 1031 | 2038 | 2170 | 132 | 6,48 % | 1139 | 110,48 % |
Von den ganzen Zahlen wird man*frau ja ganz besoffen
;-)
Im Text steht 7.7782 mehr Fahrzeuge als im Vorjahresmonat.
In der Liste sind es dann 7.782.
Puh, doch nicht ganz so viel.
Bei über 77000 zusätzlichen Fahrzeugen zum Vorjahr
müssten die Blechkisten auf der Straße übereinander gestapelt werden.
Das würde recht komisch aussehen.
;-)
Vielen Dank für den Hinweis