(*MIV :: Motorisierter Individual- Verkehr)
Auch im Juni’22 gab es leichte Senkung der Fahrzeuge in Summe zum Mai’22 ABER eine Steigerung aller Fahrzeuge um 1.490 zum Juni ’21 .
Laut Pressemitteilung der Stadt Bochum:
>>In Bochum waren im Mai insgesamt 262.041 Fahrzeuge aller Klassen gemeldet. Das sind 44 weniger als im Juni ’22 und 1.490 mehr als im Juni 2021. Der PKW-Bestand sank um 26 auf insgesamt 210.066. Die Zahl der zugelassenen PKW stieg im Vergleich zum Vorjahr um 936 . Außerdem sind 11.273 E-Hybrid-Fahrzeuge in Bochum gemeldet, 35 mehr als im Vormonat. Die Zahl der echten Elektrofahrzeuge erhöhte sich im Juni um 34 und liegt bei 3.835 . Im Juni 2021 waren es 2.511.<<
Und hier die Zusammenfassung in einer tabellarischen Darstellung:
Links zu den Pressemitteilungen der Stadt vom 01.07.2022 und für 2021 als Zusammenfassung
Art | Juni 2021 | Mai 2022 | Juni 2022 | Steigerung zu Mai’22 | Steigerung Zu Mai‘22 % | Steigerung zu Juni’21 | Steigerung Zu Juni‘21 % |
Fahrzeuge | 260.551 | 262.085 | 262.041 | -44 | -0,02 % | 1.490 | 0,57 % |
zugelassene PKW | 209.130 | 210.092 | 210.066 | -26 | -0,01 % | 936 | 0,45 % |
LKW | 16.643 | 16.895 | 16.851 | -44 | -0,26 % | 208 | 1,25 % |
E-Hybrid | 9.886 | 11.238 | 11.273 | 35 | 0,31 % | 1.387 | 14,03 % |
reine E-Autos | 2.511 | 3.801 | 3.835 | 34 | 0,89 % | 1.324 | 52,73 % |
Eine Jahreszusammenstellung folgt in den nächsten Tagen : hier
Zusammenhang zum Bundes-Trend :
Siehe statista: hier
NRW mit 10.365.568 PKW an der traurigen Spitze aller Bundesländer .
Und die Neuzulassungen auf Bundesebene , siehe hier
Die Autodichte in Großstädten steigt weiter an, wie der Spiegel am 20.06.21 berichtete (siehe hier). Einen messbaren Wechsel hin zu ÖPNV, Fahrrad etc ist leider nicht zu erkennen, insbesondere zeigt: „Die Auswertung basierend auf Daten des Kraftfahrt-Bundesamts und des Statistischen Bundesamts:
Demnach lag das Plus etwa in Berlin und Leipzig bei jeweils 1,1 Prozent, in Hannover bei 1,2 sowie in Dortmund und Freiburg bei 1,7 Prozent.“ Und erschreckender Weise:
„Am stärksten war der Zuwachs mit 2,2 Prozent in Bochum.“
Weitere Artikel zum Verkehrsthema :
- (06.07.22, telepolis) , Batterien und E-Autos: Warum Deutschland mit der Verkehrswende scheitern könnte
- (29.06.22, heise.de) , Verbrenner-Aus: Die FDP, E-Fuels und das leere Gerede über Technologieoffenheit
- (24.06.22, heise.de) , Mit gutem Gewissen im ICE: Wie klimafreundlich ist die Bahn?
- (21.06.22, heise.de) , Verkehrswende: Greenpeace fordert Vollbremsung der aktuellen Verkehrspolitik
- (07.06.22, spektrum / dr Watson) , Dr. Watson : Warum zur Hölle subventionieren wir Autos?
- (24.05.22, spiegel.de) , Verkehrswende in Hannover »Wir müssen die Stadt auf links drehen«
- (11.05.22, rbb24.de) , Autoverkehr reduzieren Jarasch will Mobilitätswende im gesamten Berliner Stadtgebiet vollziehen
- (08.05.22, bund.de) , 5.000 demonstrieren für Verkehrswende in Nordrhein-Westfalen
- (05.04.22, spiegel.de) , IPCC-Klimabericht — Der günstige Hebel zum schnellen Klimaschutz
- (05.04.22, t-online.de) , IPCC drängt zur Eile „Jetzt oder nie“: Die letzte Stunde der Klimarettung bricht an
- (01.04.22, bo-alt) , Die Bochumer Politik bewegt sich weiterhin nicht freiwillig
- (31.03.22, bund.de) , 08. Mai 2022: Großdemo für Verkehrswende in NRW – jetzt!
- (26.03.22, bo-alt) , Verkehrswende for Future 1
- (18.03.22, bo-alt) , Katja Diehl: Autokorrektur
- (07.02.22, ruhr.today) , A40 ist der längste Parkplatz im Stauland NRW
- (07.02.22, uwba) , Emissionsdaten (Pkw direkt hinter Flugzeug)
- (26.09.20, vcd.de) , Gesunde Verkehrswende für NRW
- schon damals : 5. Der Straßenverkehr muss umfassend verträglicher werden: mehr Raum und Sicherheit für Rad- und Fußverkehr (aktive Mobilität) und ÖPNV…

- (26.01.22, boklima) , Soziale Kosten des Straßenverkehrs: Was Autofahren wirklich kostet
- (07.12.21, boklima) , Gerthe West — zuviel Verkehr
- (28.11.21, bo-alt) , Demo gegen Verkehrschaos im Bochumer Norden
- (05.10.21, bokllima) , So viel CO2 stößt der Straßenverkehr aus
- (12.07.21, zeit.de) , Autofreie Innenstädte: „Städte gehören den Menschen, nicht tonnenschweren Blechbüchsen“ (neu)
- (06.06.21, boklima) , Missing Link: Verkehrswende – wir brauchen ÖPNV, der besser als das Auto ist (heise)
- (09.06.21, uwba) , Emissionen des Verkehrs – Pkw fahren heute klima- und umweltverträglicher – Das Mehr an Pkw-Verkehr hebt den Fortschritt auf
- (10.11.15, allianz-pro-schiene) , Kernergebnisse aus dem Fünften Sachstandsbericht des IPCC – Klimawandel: Was er für den Verkehrssektor bedeutet
- (08.11.20, rnd.de) , Mobilitätswende in Europa: „Es gibt in Wien keinen Grund, ein Auto zu verwenden“ (neu!)
Literatur zum Thema
- oekom verlag : Nachhaltige Mobilität und Verkehrswende
- projektwerkstatt.de : BÜCHER FÜR EINE VERKEHRSWENDE Das Anti-Auto-Aktionsbuch (SeitenHieb-Verlag)