Redaktion


Freitag 20.12.24, 10:26 Uhr

Fahrradwerkstatt

Auch im Dezember findet die übliche Radwerkstatt wie gewohnt am 3. Samstag (21. 12.) im Monat (12-16 Uhr) und wie immer im botopia statt.

mehr…

Freitag 13.12.24, 16:10 Uhr

Leserbrief

Zum Beitrag „Mahnwache am Tag der Menschenrechte“ vom 12. 12., der aus noch ungeklärter Ursache nicht kommentiert werden kann, erreichte uns der folgende Leserbrief von Rafl Feldmann:

mehr…

Freitag 06.12.24, 19:07 Uhr

Weihnachtsbasteln für Kinder

Die Bücherei Querenburg im UniCenter, Querenburger Höhe 270, lädt am Donnerstag, 12. Dezember, um 15.30 Uhr zum Weihnachtsbasteln ein. Kinder ab sechs Jahren fertigen dann Geschenke, Geschenkschachteln und Weihnachtsbaumschmuck. Je nach gewünschtem Bastelprojekt fallen zwei bis fünf Euro Kostenbeteiligung an. Die erforderlichen Anmeldungen sind per E-Mail an buechereiquerenburg@bochum.de oder unter der Rufnummer 02 34 / 910 – 91 41 möglich.


Freitag 06.12.24, 13:29 Uhr
Spatenstich Opeltrasse

Temporäre Wegeführung eine Mogelpackung? 3

Heute erfolgt der erste Spatenstich für die sogenannte Opeltrasse, ein gut 4 km langer Radweg in Steinkuhl. Das Netzwerk für bürgernahe Stadtentwicklung ist dennoch skeptisch.

mehr…


Freitag 29.11.24, 19:55 Uhr

Solidarisch in Stahlhausen

Die Stadtteilgewerkschaft „Solidarisch in Stahlhausen“ weißt auf 2 neue Veranstaltungen im Viertel hin: eine kostenlose wöchentliche Beratung im Stadtteiltreff „Alte Post“ und eine Selbstvorstellung am 7. 12. in der Zanke.

mehr…

Freitag 29.11.24, 13:53 Uhr

Die Weihnachts-bodo ist da

Das Straßenmagazin erscheint im Dezember mit einem Viertel mehr Umfang und u. a. diesen Geschichten: Bodo Rauhut bringt Kindern das Arbeiten mit Holz bei. Dominik Bloh erklärt, was nach der Straße kommt. Amar und Huda Refai sind vor zehn Jahren aus Homs nach Dortmund geflohen ‑ eine Langzeitbegleitung. Peavy Wagner hat Herne auf die Heavy-Metal-Landkarte gebracht. Eckhard John erklärt, wo „O Tannenbaum“ Stadionhymne ist. bodo-VerkäuferInnen backen und zeigen ihre Lieblingsorte.

mehr…

Freitag 29.11.24, 13:18 Uhr

Latente Talente

Fr 6. 12., 19 Uhr,
Bochumer Kulturrat, Lothringer Str. 36c:
Latente Talente VIDie Nachwuchsbühne

mehr…

Freitag 22.11.24, 19:09 Uhr
Bücherei Wiemelhausen

Musikalische Krimilesung mit Peter Reidegeld

Der Bochumer Autor und Blues-Musiker Peter Reidegeld liest am Freitag, 29. November, um 19 Uhr in der Bücherei Wiemelhausen, Markstraße 292, aus seinem Roman „Rock‘n’Roll am Rhein-Herne-Kanal“.

mehr…

Freitag 22.11.24, 15:28 Uhr

Tag gegen Gewalt gegen Frauen

Anlässlich des internationalen Tags gegen Gewalt gegen Frauen am 25. November macht das Frauenarchiv „Auszeiten“ noch einmal auf geplante Aktionen aufmerksam.

mehr…

Freitag 15.11.24, 21:23 Uhr
Mensch, ist mir heiß!

Schauspielhaus präsentiert große Klima-Gala

Vom 22. bis 24. November findet die vierte Auflage des Festivals „Jetzt! Ein Wochenende fürs Klima“ statt, für das zahlreiche Bochumer Kulturinstitutionen ein Programm aus Kunst, Musik, Theater und Wissenschaft präsentieren. Zu den Programmhighlights im Schauspielhaus Bochum gehört die Gala „Mensch, ist mir heiß!“, die am Samstag, 23. November, um 20 Uhr in den Kammerspielen stattfindet.

mehr…

Freitag 15.11.24, 21:13 Uhr
NaturFreunde-Infoveranstaltung

Biotonnen für Bochum – BiBo

Die Stadt Bochum gehört zu den rund 30 Prozent der Städte und Landkreise in Deutschland, die keine Pflicht zur Nutzung einer Biotonne eingeführt haben. Stattdessen können Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bochum auf freiwilliger Basis eine Biomülltonne beantragen. Davon machen jedoch nur wenige Personen Gebrauch – im Jahr 2019 nutzten etwas mehr als zwei Prozent aller Haushalte in Bochum eine Biomülltonne. Insgesamt gibt es nur etwa 3.500 Biotonnen in der Stadt.

mehr…

Freitag 15.11.24, 18:23 Uhr
"Kannste nix von sagen"

Betrachtungen über die Ostwestfalen und die Welt

Jeden Freitag verwandeln die NaturFreunde-Langendreer ihre Räumlichkeiten in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Am 22. 11. ab 19:30 Uhr gastiert der Kabarettist Harald Mewes aus Vlotho auf der kleinen Bühne in der Hohen Eiche 20, und er erzählt von Ostwestfalen. Denn die dort ganz im Norden Westfalens lebenden lebenden Menschen haben so ihre Eigenheiten – aber auch einiges mit uns in Bochum gemeinsam. Wie sich das im Alltag und vor allem in der Sprache ausdrückt, ist Stoff genug für einen vergnüglichen Abend.

mehr…

Freitag 15.11.24, 18:16 Uhr
Mahnwache für erschossenen Menschen

Kundgebung gegen tödliche Polizeigewalt 1

Im Oktober wurde schon wieder ein Mensch durch die Polizei getötet: Ein 32-jähriger Bochumer wurde in seiner Wohnung durch das Bochumer Sondereinsatzkommando erschossen, nachdem er geschrien und Gegenstände aus dem Fenster geworfen haben soll. Der Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener ruft zu einer Mahnwache und Kundgebung auf am
Freitag, 22.11. um 15 h
Bahnhofsvorplatz, Bochum Hbf

mehr…

Freitag 08.11.24, 17:32 Uhr

Gedenken in Wattenscheid

Das gemeinsame Wattenscheider Gedenken von Bezirksvertretung und „Stelen der Erinnerung e.V.“ an die Pogrome von 1938 fand diesmal zweigeteilt statt. Beim Auftakt im Sitzungssaal des Rathauses trugen die Schülis der Realschule Höntrop ein selbstgeschriebenes Gedicht vor und erklärten warum sie dieses Gedenken für wichtig halten. Im Anschluss daran gingen die Teilnehmenden gemeinsam zu den Stelen und legten dort Kränze und Gestecke zu Ehren der Ermordeten ab.

mehr…

Freitag 08.11.24, 15:16 Uhr

Fridays for Future Bochum verwandelt die Herner Straße in einen verkehrsberuhigten Bereich

Fridays for Future Bochum ruft zur nachhaltigen Mobilitätswende auf und setzt ein starkes Zeichen für verkehrsberuhigte Zonen im Ruhrgebiet. Am 16. November wird die Herner Straße im Herzen Bochums stückweise zur autofreien Zone: Ab 14 Uhr wird die Straße in Höhe des Cafés „Little Break“ und nach kurzer Umbauphase dann ab 15:30 Uhr in Höhe des Cafés „Kugelpudel“ temporär verkehrsberuhigt. Mit dieser Aktion soll gezeigt werden, wie lebenswerter öffentliche Räume ohne den Lärm und die Dominanz des Autoverkehrs sein könnten.

mehr…