Archiv für den Monat: August 2022


Donnerstag 18.08.22, 19:08 Uhr

Erneute Bürgerversammlung für den Edeka-Neubau in Weitmar? 2

Für das Netzwerk für bürgernahe Stadtentwicklung erklärt Wolfgang Czapracki-Mohnhaupt zu den neuesten Entwicklungen im Bebauungsplanverfahren für den Edeka-Neubau in Weitmar: »Auf Anfrage der Vorsitzenden des Planungsausschusses Elke Janura hat die Verwaltung in der Sitzung am 16.08 2022 mitgeteilt, dass beim Bebauungsplan Nr. 965 für den Edeka-Neubau in Weitmar eine nochmalige Auslegung erforderlich werden wird. War Grund für eine erste erneute Auslegung in Mai/Juni 2020 eine Nachjustierung des Masterplans Einzelhandel sowie eine Änderung der Rechtsprechung des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen (OVG NRW), ist es heute eine neue Richtlinie für den Lärmschutz an Straßen (RLS 19).

mehr…

Donnerstag 18.08.22, 17:20 Uhr

Verfassungsbruch ist für den Bochumer Rat o.k.

Der Hauptausschuss des Bochumer Rates ist dem gängigen Verhalten der Bochumer Kommunalpolitik auch gestern treu geblieben und hat demonstriert, dass bürgerschaftliches Engagement demotiviert werden soll. Amtsrichter a.D. Dr. Ralf Feldmann hatte eine nach der Gemeindeordnung vorgesehene Bürgeranregung eingereicht, dass der Konrad Adenauer Platz umbenannt wird. Der Hintergrund: Der Historiker Professor Klaus-Dietmar Henkeke hatte dokumentiert, dass Adenauer nicht nur Nazi-Größen in Spitzenpositionen in Westdeutschland gebracht hat, sondern auch verfassungswidrig seine politischen Gegner:innen hat ausspionieren lassen.

mehr…

Donnerstag 18.08.22, 13:19 Uhr

Demonstration gegen das Artensterben

Aktion zum Artensterben Anfang Mai in der Kölner Fußgängerzone

Die Ortsgruppe Extinction Rebellion Bochum ruft für Freitag, den 19. August zur Demonstration gegen das Artensterben auf. Die Aktion beginnt um 17 Uhr am Südring, Ecke Kortumstraße, und wird von der Polizei begleitet. Einige der Teilnehmenden repräsentieren in farbenfroher Kleidung das Leben, während andere in Schwarz gekleidet die Trauer um die ausgestorbenen Tiere ausdrücken.

mehr…

Donnerstag 18.08.22, 12:48 Uhr
Straßenfest

Dahlhausen ein Jahr nach dem Hochwasser

Am 15. 07. 2021 war auch der Stadtteil Dahlhausen von massivem Hochwasser betroffen. Daran erinnern die Anwohner:innen der Straße „Am Ruhrort“ am Samstag, den 20. August 22 von 14 – 18 Uhr mit einem Fest, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Es gibt einen Hoftrödelmarkt, ein Quiz, Spielmöglichkeiten für Kinder und für das leibliche Wohl sorgt ein „Offenes Café“ im Mehrgenerationenhaus Am Ruhrort.

mehr…

Mittwoch 17.08.22, 17:39 Uhr
Termintipp von Stadt für Alle

Minifestival für visionäre Stadtentwicklung

Das Netzwerk Stadt für Alle empfiehlt eine Filmreihe beginnend am kommenden Sonntag, den 21.8. in der KoFabrik: »Das neue Festival „Doku OpenAirKino 2022 – Minifestival für visionäre Stadtentwicklung“, an deren Organisation wir zusammen mit dem Atelier Automatique und der Kofabrik beteiligt sind, lädt erstmalig ein. Gezeigt werden Filme, die sich mit zukunftsorientierter Stadtentwicklung beschäftigen. Die Idee der Reihe ist Inspiration für visionäre Stadtentwicklungsprozesse auch in Bochum zu geben. Die Filme werden in den kommenden Wochen an drei öffentlichen Orten gezeigt (bei schlechtem Wetter in benachbarten Räumen). Die Vorführungen sind kostenlos, Spenden für die Filmemacher:innen gern gesehen.«

mehr…

Mittwoch 17.08.22, 11:22 Uhr

Frieden jetzt 1

Die Quartiershalle in der KoFabrik organisiert eine Gedenkfeier und braucht Hilfe:


>>Am 24. August ab 17h begeht die Ukraine ihren Unabhängigkeitstag und gleichzeitig beginnt der siebte Monat der russischen Invasion. Sechs Monate Krieg, sechs Monate voller unbeschreiblichem Leid und einer Welle der Hilfsbereitschaft, sechs Monate die langsam aber sicher dazu führen, dass der Krieg bittere Realität zu werden droht!
Wir wollen innehalten und hinschauen, nicht vergessen, Flagge zeigen, für Frieden einstehen und uns noch besser kennenlernen.  

mehr…

Mittwoch 17.08.22, 11:00 Uhr

9. „Langer Tag der StadtNatur“ in Bochum

>>Am 26. und 27. August ist es wieder soweit: Zum neunten Mal wird der „Lange Tag der StadtNatur in Bochum“ ausgerichtet. Nicht an einem zentralen Ort, sondern in fast allen Bochumer Stadtteilen bieten 51 Akteurinnen und Akteure 38 Veranstaltungen für Jung und Alt an. Es sind Angebote zum Forschen und Entdecken, Führungen, Gartenbesichtigungen, Infostände, Mitmach-, Spiel- und Bastelangebote in der Natur, naturkundliche Wanderungen, Pflanzentauschaktionen, Verkostungen, eine Rallye, Radtour, Aufräumaktion und ein Zeltevent im Programm.
Bochum ist eine grüne Stadt mitten im Ruhrgebiet. Neben den bekannten Park- und Grünanlagen gibt es auch viele andere unbekannte Stellen im Stadtgebiet, an denen man Natur entdecken und erleben kann.

mehr…

Mittwoch 17.08.22, 10:37 Uhr

Im Kortland wird am 21. August gefeiert …

Der kortland e.V. schreibt: >>Am Sonntag, den 21. August 2022, nach zwei jähriger Coronapause, startet ab 14 Uhr die 6. Auflage des Kortland Straßenfest und verwandelt die Herner Straße zwischen Ecke Kortländer und Widumestraße in eine aufregende Straßenfestmeile zum Flanieren und Plaudern, Zusammenhocken, Zuschauen und Tanzen – mit jeder Menge Musik, Kindertheater, offenem Buffet, Flohmarkt, Tanz und vielen weiteren kleinen und großen Überraschungen.  
Dem Orga-Team des Festes ist es auch 2022 gelungen, ein vielfältiges Musikprogramm zusammenstellen. Die Bühne steht am gewohnten Platz: am Anfang der Kanalstraße.

mehr…

Dienstag 16.08.22, 21:25 Uhr

Wohnen und Klima können nicht getrennt voneinander betrachtet werden

Die Students for Future organisieren im Moment eine 3.000 Kilometer-Klimademo unter dem Motto: „Ohne Kerosin Nach Berlin“ und machten heute vor der Vonovia-Zentrale Station. Das Bochumer NoVonovia Bündnis erklärte zur Begrüßung der Radtour: »Schön, dass ihr heute hier seid und euren Protest auch vor die Vonovia-Zentrale tragt, die Zentrale von Europas größtem Wohnkonzern. Klar ist: Die Themen Wohnen und Klima können nicht getrennt voneinander betrachtet werden, ganz davon abgesehen, dass das Thema Wohnen uns alle persönlich direkt betrifft.

mehr…

Dienstag 16.08.22, 18:14 Uhr

Aktionsbühne auf dem Vegan Street Day

Am kommenden Samstag wird der Vegan Street Day von 13 bis 18 Uhr auf dem Dr.Ruer-Platz/Grabenstrasse stattfinden. Aus der Ankündigung zu dieser Veranstaltung: »Dieses Jahr wird der Vegan Street Day zum ersten Mal in Bochum, anstelle von Dortmund stattfinden. Es wird viele Stände, Vorträge und Essen geben. Neben einer Hauptbühne, auf der es um Veganismus gehen wird, gibt es wieder eine alternative Bühne („Aktionsbühne“) bei der Themen über Veganismus hin aus behandelt wie zum Beispiel Geflüchteten Hilfe, Klima- und soziale Gerechtigkeit, Anarchismus und Basisgewerkschaft.

mehr…

Dienstag 16.08.22, 12:19 Uhr

Das Leben, die Liebe und der ganze Rest

Am kommenden Freitag um 20 Uhr findet im Kulturrat Gerthe wieder ein Improtheater statt, dieses Mal mit „Die Ruhrgebieter“. Aus der Ankündigung des Veranstalters: »Das Publikum gibt ein Stichwort, eine Inspiration – die Ruhrgebieter machen daraus eine ganze Geschichte. Geschichten, die das Leben so nie geschrieben hätte. Geschichten, die im Moment entstehen, einzigartig und unwiederbringlich, Premiere und Dernière zugleich.

mehr…

Dienstag 16.08.22, 10:08 Uhr

Bürger:innen-Beteiligung in Bochum

Auf Einladung der Gruppe Attac/Occupy trafen sich am 08.08.22 Mitglieder verschiedener Initiativen: Stadt für alle, Netzwerk für bürgernahe Stadtentwicklung, Radentscheid, Initiativen für den Erhalt der Freibäder in Langendreer und Höntrop. Zusätzlich war der Fraktionsvorsitzende der Linken als „Sachverständiger“ anwesend. In einem ersten Austausch sollte überlegt werden, ob und wie wir gemeinsam die Partizipation der Bochumer Bürger:innen an den politischen Entscheidungen verbessern können.

mehr…

Montag 15.08.22, 18:42 Uhr

Ohne Kerosin Nach Berlin

Die Students for Future organisieren im Moment eine 3000 Kilometer-Klimademo mit dem Motto: „Ohne Kerosin Nach Berlin“. Und in diesem Zusammenhang findet morgen – Dienstag, 16.8.22 – um 12:30 vor der RWE Zentrale in Essen und dann bei uns in Bochum gegen 14 Uhr vor dem Vonovia Hauptsitz eine Kundgebung statt. Aus der Pressemitteilung: »Die Krisen überschlagen sich, doch über all den Krisen steht die Klimakrise. Jeden Tag nimmt sie an Dramatik zu. Die gesellschaftlichen Herausforderungen werden täglich größer. Doch die Regierung verstrickt sich in weiteren Abhängigkeiten, verlängert atomare und fossile Energieerzeugung und schafft keine angemessenen Lösungen, um die 1,5 Grad Grenze einzuhalten. Klimaaktivistinnen der „Letzten Generation“ oder in Lützerath werden kriminalisiert.

mehr…

Montag 15.08.22, 17:14 Uhr
Im Kino Endstation in dieser Woche: Polarmeer, "Wüste" und Querfilmnacht

Wettermacher

Wettermacher [Offizieller Trailer Deutsch HD] – Jetzt als DVD & VOD

Im endstation.kino geht es in dieser Woche ins Polarmeer und – im übertragenen Sinne – in die Wüste sowie in die nächste Querfilmnacht. Die Ankündigung des Kinos: »Der wohl einsamste Arbeitsplatz der Welt: Der preisgekrönte Kult-Regisseur Stanislaw Mucha („Kolyma“) besucht drei Wettermacher auf der Polarinsel „Chodowaricha“, wo sie das Wetter ohne jegliche Elektronik mit einfachsten Hilfsmitteln messen. Unvorstellbar, denn ihre Arbeit hat auch Einfluss auf unsere Wettervorhersagen. Aber wie können die drei skurrilen Meteorologen in völliger Isolation leben und arbeiten? In seinem tragikomischen Dokumentarfilm Wettermacher, zum Bundesstart ab Do., 18.08. im endstation.kino zu sehen, fängt Mucha in großen Bildern die eigenwillige Schönheit der sibirischen Tundra und ihrer Bewohner ein.

mehr…

Montag 15.08.22, 11:25 Uhr

Arbeiten neben der Rente

In Bochum treffen sich seit fast drei Jahren ältere Menschen, die neben der Rente arbeiten oder ein solches Vorhaben planen. Zur Motivation schreibt diese Gruppe: »Denn nicht wenige „Babyboomer“ sind sehr gerne erwerbstätig. Auf diese Weise können sie ihr Wissen samt Erfahrungen weiter geben, Anerkennung und kollegiale Kontakte genießen und sich über das Gefühl „Gebraucht-zu-werden“ freuen; auch das finanzielle Zubrot ist nicht zu unterschätzen.

mehr…