Kategorien
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Mai 2022
- Juli 2020
- Dezember 2019
- Februar 2019
- August 2018
- April 2018
- Februar 2018
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Februar 2017
- Juli 2016
- April 2016
- März 2016
- November 2015
- August 2015
- April 2015
- März 2015
- Oktober 2014
- September 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Mai 2012
- April 2012
Archiv der Kategorie: Politisch-historische Exkursionen per Rad
Der Niederrhein während des Dreißigjährigen Krieges
Radtour von Rheinberg über Geldern nach Krefeld Sonntag, 03. September 2017 Wir werden mit dem Zug bis Rheinberg fahren und von dort mit dem Fahrrad entlang der Fossa Eugeniana, einem noch an manchen Stellen sichtbaren Kanal, mit dessen Bau die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politisch-historische Exkursionen per Rad
Kommentare deaktiviert für Der Niederrhein während des Dreißigjährigen Krieges
Der Widerstand gegen den Schnellen Brüter in Kalkar
Radtour von Kleve nach Xanten Sonntag, 17. September 2017 Im Jahr 1974 wurde mit dem Bau des Schnellen Brüters begonnen, eines wegen seiner Plutonium-Produktion und seiner eklatanten Sicherheits- mängel hochgefährlichen Reaktortyps. Seit Mitte der siebziger Jahre formierte sich in dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politisch-historische Exkursionen per Rad
Kommentare deaktiviert für Der Widerstand gegen den Schnellen Brüter in Kalkar
Häuserkampf in Bochum
Samstag, 23. September 2017 „Der Kampf um Häuser und Orte“ hat in Bochum, wie auch in anderen Städten, eine bewegte Geschichte. In den 80er Jahren besetzte die Kulturzentrumsbewegung mehrere Fabrikgebäude zur Errichtung eines autonomen Kulturzentrums in Bochum. Im Zuge des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politisch-historische Exkursionen per Rad
Kommentare deaktiviert für Häuserkampf in Bochum
Kapp-Putsch und Märzrevolution
Radtour von Dinslaken nach Wesel Samstag, 22. April 2017 Am Morgen des 13. März 1920 zog die „Brigade Erhardt“ mit schwarz-weiß-roten Fahnen und Hakenkreuzen am Stahlhelm durch das Brandenburger Tor bis zum Regierungsviertel, um die noch junge Weimarer Republik zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politisch-historische Exkursionen per Rad
Kommentare deaktiviert für Kapp-Putsch und Märzrevolution
Rheinübergang und Luftlandung der alliierten Truppen im März 1945 am Niederrhein – eine Spurensuche
Radtour von Rees nach Voerde (Niederrhein) Samstag, 25. März 2017 In der Nacht vom 23. auf den 24. März 1945 begann die „Operation Plunder“, der Rheinübergang der US-amerikanischen, britischen und kanadischen Truppen. Im Rahmen der „Operation Varsitiy“ landeten alliierte Trupppen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politisch-historische Exkursionen per Rad
Kommentare deaktiviert für Rheinübergang und Luftlandung der alliierten Truppen im März 1945 am Niederrhein – eine Spurensuche