Kategorien
Archive
- April 2024
- März 2024
- November 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Mai 2022
- Juli 2020
- Dezember 2019
- Februar 2019
- August 2018
- April 2018
- Februar 2018
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Februar 2017
- Juli 2016
- April 2016
- März 2016
- November 2015
- August 2015
- April 2015
- März 2015
- Oktober 2014
- September 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Mai 2012
- April 2012
Monatsarchive: April 2018
Auf den Spuren der Slawen in Ostholstein
Mittwoch, 18. Juli – Sonntag, 22.Juli 2018 Bevor im 11. Jahrhundert die feudale deutsche Ostexpansion begann, waren die Gebiete zwischen Elbe und Oder, ebenso Ostholstein, von einer slawischen Bevölkerung besiedelt. In der Nähe des Stadtzentrums von Oldenburg in Holstein sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Auf den Spuren der Slawen in Ostholstein
Studienreise nach Maloja im Kanton Graubünden (Schweiz)
Sonntag, 24.. Juni 2018 – Sonntag, 1. Juli 2018 Übernachten werden wir in dieser Woche in der Freizeit – und Bildungsstätte Salecina. Sie liegt am Übergang vom Oberengadin zum Bergell, auf dem Malojapass im Kanton Graubünden. Sie wurde in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Studienreise nach Maloja im Kanton Graubünden (Schweiz)
Geschichte des Widerstandes gegen Atomanlagen im Wendland
Mittwoch, 13.. Juni – Sonntag, 17 .Juni 2018 Studienreise Seit über 30 Jahren ist das Wendland ein Zentrum des Widerstandes gegen Atomanlagen in der BRD. Gorleben-Anlagen: ein atomares Zwischenlager, eine Pilotkonditionierungsanlage im Wartestand und ein Endlager-Erkundungsbergwerk. Geblieben ist auch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Geschichte des Widerstandes gegen Atomanlagen im Wendland