Kategorien
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Mai 2022
- Juli 2020
- Dezember 2019
- Februar 2019
- August 2018
- April 2018
- Februar 2018
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Februar 2017
- Juli 2016
- April 2016
- März 2016
- November 2015
- August 2015
- April 2015
- März 2015
- Oktober 2014
- September 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Mai 2012
- April 2012
Monatsarchive: März 2014
Bini Adamczak liest aus ihrem Buch „gestern morgen: über die einsamkeit kommunistischer gespenster und die rekonstruktion der zukunft“ “ in der Reihe „Kritik am Staatssozialismus“.“
Der Aufstand der Kronstädter Soldatinnen 1921 und dessen Niederschlagung war das Ende der Russischen Revolutionen. Die Forderungen der Kronstädterinnen, alle Macht den Räten zu geben, wurde von der bolschewistischen Partei mit Kugeln und Exekutionen beantwortet. Es war einer der Momente, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Bini Adamczak liest aus ihrem Buch „gestern morgen: über die einsamkeit kommunistischer gespenster und die rekonstruktion der zukunft“ “ in der Reihe „Kritik am Staatssozialismus“.“
Der gescheiterte Antifaschismus der SED – Rassismus in der DDR Vortrag von Harry Waibel
Was sind die historischen, politischen und sozialen Ursachen für den latenten und manifesten Rassismus und für die vielen progrome, die ausländischer ArbeiterInnen („Vertragsarbeiter“) gerichtet waren? Wie ging die SED gegen Rassisten vor? Wie konnte es bis in die Gegenwart dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Der gescheiterte Antifaschismus der SED – Rassismus in der DDR Vortrag von Harry Waibel