„Die Bochum Wirtschaftsentwicklung hat im Rahmen ihrer Vermarktungsaktivitäten zu einer möglichen Ansiedlung der „NATO Communications and Information Agency (NCIA)“ die ehemalige Neuwagenstellfläche der Firma Opel an der Alten Wittener Straße in Betracht gezogen. Hierbei handelt es sich um eine GIB [Gewerbe- und Industrie-Bereiche]-Fläche zur Ansiedlung von Firmen oder Institutionen. Vom Bundesministerium der Verteidigung haben wir vernommen, dass Bochum aktuell nicht bevorzugter Standort für eine Ansiedlung der NCIA ist,“ teilte die Verwaltung auf der Ratsitzung am 16. 12. 2021 mit. OB Eiskirch hatte tatsächlich mit dem Wirtschaftsministerium NRW heimlich versucht, Bochum zum NATO-Standort zu machen.
Begeisterter Fan dieser Pläne war der grüne Fraktionsvorsitzende Pewny. Er erklärte: „»Wie Sie wissen, bekennen sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN uneingeschränkt zum internationalen Sicherheitsbündnis NATO. Diesem grünen Bekenntnis folgend befürworten wir grundsätzlich die Ansiedlung von NATO-Einrichtungen in Bochum. Insbesondere aber vor dem Hintergrund des Forschungsschwerpunktes unserer Stadt und ihrer Hochschullandschaft im Bereich der Cyber-Security und den damit verbundenen Chancen für den Universitätsstandort im internationalen Wettbewerb wäre gerade die Ansiedlung der NCIA in Bochum ein Gewinn für die ganze Stadt.“
Da bekannt ist, dass die NATO bei Standortentscheidungen auch darauf achtet, wie ungestört von Protesten an diesem Ort gearbeitet werden kann, organisierte das Bochumer Friedensplenum mit vielen anderen Organisationen besonders auffällige Protestaktionen und Demonstrationen. Die Anwohner:innen wurden informiert, welche Belastungen auf sie zukommen soll.
Ob diese Aktivitäten ein wenig dazu beigetragen haben, dass Bochum schließlich kein „bevorzugter Standort für eine Ansiedlung der NCIA“ wurde, bleibt spekulativ. Es war jedenfalls für die Beteiligten eine gelungene Abwehrübung.
Beiträge von bo-alternativ:
Dienstag 14.09.21
NATO in Bochum?
Freitag 22.10.21
Das Schlachtfeld der Zukunft
Donnerstag 07.10.21
Keine NCI-Agentur in Bochum oder anderswo
Dienstag 02.11.21
Keine Cyberkriegszentrale in Bochum oder anderswo
Samstag 06.11.21
Protestkundgebung: Bochum darf nicht NATO-Standort werden
Freitag 10.12.21, 055 Uhr
Nato doch nicht nach Bochum?
Mittwoch 10.08.22
Deponie statt NATO
Die Serie „Das war Rot-Grün in Bochum“ wird hier dokumentiert