Die Initiative „Schmechtingswiesen schützen“ schreibt: »Die Stadt Bochum und der USB wollen auf den Schmechtingswiesen an der Wielandstraße gegenüber der denkmalgeschützten Siedlung „Erbhof“ (Hsnr. 100 bis 108) eine riesige Unterflurcontaineranlage mit eigener Lkw-Spur inkl. beschrankten Ein- und Ausfahrten errichten, alles zusammen mit einer versiegelten Fläche von ca. 350 qm! Diese Planung scheint u. a. dadurch in Gang gekommen zu sein, dass durch den Bau des Dichterviertels ein Konflikt mit dem bisherigen Containerstandort dort entstanden ist. Aber wir finden: Diese Planung kann definitiv keine Lösung sein!«
Samstag 13.08.22, 09:21 Uhr
Dieses Kleinod in Bochum muss geschützt werden. In unserer jetzigen Zeit mit Baumsterben, Abholzungen und Waldbränden ist jeder einzelne noch so kleine Baum wichtig für unser Klima. Bäume geben uns den Sauerstoff, den wir Menschen zum überleben benötigen. Beton, Abholzungen und viele Dinge mehr zerstören den Lebensraum aller Menschen und Tiere. Jede Fällung eines Baumes empfinde ich als unbedacht bezüglich unseres Lebensraumes. Lasst die Bäume stehen und baut einfach drumherum. Das ging in früheren Jahren und Jahrhunderten ebenfalls und unsere Natur verdient unsere Achtung in jeder Weise.
Die Schmechtingwiesen müssen geschützt werden und bleiben! Das ist ein veritabler Nachbarschaftsort, den die Bürger aus der Umgebung nutzen und schätzen. Für Müllcontainer wird es in einer der umliegenden Straßen doch wohl einen Ort für Müllcontainer geben, Agnesstraße o.ä.!
Unfassbar, was die Stadt Bochum -wo das WIR noch zählt- ihren Bürgern zuzumuten bereit ist!