Samstag 05.07.25, 15:29 Uhr

Ni Una Menos


»Ni una menos (zu Deutsch: „nicht eine weniger“) ist eine soziale feministische Bewegung, die im Juni 2015 in Argentinien entstand und sich über soziale Netzwerke in ganz Lateinamerika und Teilen Europas verbreitete. Ihr Hauptanliegen ist es, sich gegen misogyne Gewalttaten wie Femizide zu widersetzen, die strukturelle Benachteiligung lateinamerikanischer Frauen zu beenden und verschiedene Formen geschlechtsspezifischer Gewalt zu bekämpfen.« (wikipedia). Die Linke Liste an der RUB bietet im Juli zwei Veranstaltungen zu dem Thema an:

IF I COULD WISH FOR SOMETHING 2021, by Dora García [Trailer]

Am Dienstag, den 8. 7. um 18.30 Uhr zeigt die Linke Liste an der Ruhr Uni im Raum: GD 03/158 den Film: Si Pudiera Desear Algo (If I Could Wish for Something). Über ihren Film verrät Dora Garcia: »Die Inspiration und der Ausgangspunkt dieses Films ist ein altes Lied des deutschen Komponisten Friedrich Holländer aus dem Jahr 1938, „Wenn ich mir was wünschen dürfte“. Ins Spanische übersetzt als „Si pudiera desear algo“ („If I Could Wish for Something“), hat es mein Gedächtnis bevölkert, solange ich mich erinnern kann.

Er drückt poetisch ein sehr komplexes Konzept aus: dass die Enttäuschung der Frauen so lange andauert und das Versprechen, das die Revolution ihnen gegeben hat, so lange unerfüllt, verzögert und negiert geblieben ist, dass die Traurigkeit und Verletzlichkeit, die sich aus diesem Gefühl des Verlassenseins ergeben, in einen Schutz und einen Schild, vielleicht sogar in ein Schwert verwandelt wurden. Der Film verfolgt zwei Wege: zum einen eine kollektive Erinnerung an Bilder und Klänge dieser feministischen Märsche in der Stadt; zweitens, die Komposition, Aufnahme und abschließende Aufführung des Titelsongs des Films durch die Trans-Künstlerin La Bruja de Texcoco.«

Am 14. 7. um 18 Uhr folgt am gleichen Ort ein Vortrag von Louise Décaillet zu Konzepten patriarchaler Gewalt und Widerstandspraktiken der NiUnaMenos-Bewegung.ora Garcia über das visuelle und akustische Gedächtnis der seit 2014 in Mexiko stattfindenden Massenproteste gegen Femizide und geschlechtsspezifische Gewalta todas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert