Samstag 21.06.25, 09:05 Uhr
Kundgebung der Omas gegen Rechts

Demokratie braucht uns alle


Die Omas gegen Rechts laden zu einer Kundgebung am 28. Juni 2025 um 12.00Uhr auf dem Dr. Ruer-Platz ein: »Unter dem Motto „Demokratie braucht uns alle“ setzen wir ein gemeinsames Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Solidarität. Mit Blick auf die bevorstehenden Kommunalwahlen am 14. September 2025 möchten wir den Wert unserer Demokratie betonen und dazu aufrufen uns gemeinsam für Gerechtigkeit, Chancengleichheit und ein respektvolles Miteinander einsetzen. Unser Grundgesetz bildet dafür das Fundament – mit der unantastbaren Würde des Menschen, dem Recht auf freie Entfaltung und dem Verbot jeglicher Diskriminierung.

Die Redebeiträge der Omas gegen Rechts  und ihrer Gäste vom Kinder- und Jugendring sowie der Bezirksschülervertretung beleuchten dazu die folgenden politischen Themen:

  • Gleichberechtigung,
  • Bildungsgerechtigkeit,
  • kulturelle Vielfalt,
  • soziale Gerechtigkeit,
  • Kinderarmut, Klimaschutz
  • Integration,
  • umrahmt von Live-Musik. 

Als besonderes Highlight freuen wir uns auf einen Auftritt von Esther Münch.

Wir laden alle ein, gemeinsam für ein Bochum einzustehen, das bunt, offen und solidarisch ist – ein Bochum, in dem Demokratie wirklich gelebt wird.

Die Kundgebung bildet den Auftakt zu einer weiteren Aktion zu den Kommunalwahlen: die Bildung einer Menschenkette rund ums Rathaus in der Bochumer Innenstadt am 30.08.2025, 12.00 Uhr unter dem Motto „Bochum wehrt sich – keine Nazis ins Rathaus“. Damit wollen wir ein starkes Zeichen setzen für den Schutz unserer Demokratie und gegen die Wahl rechtsextremer Parteien.«