Am Donnerstag, den 26.06. um 18 Uhr findet im Rahmen der Kritischen Wochen der Fachschaft Sozialwissenschaften an der Ruhr Uni in Raum GD 03/141 ein Vortrag von Anastasia Tikhomirova über Antisemitismus in emanzipatorischen Bewegungen statt: »Seit dem 7. Oktober 2023 zeigt sich in vielen progressiven Bewegungen Antisemitismus immer unverhohlener. Viele Akteure nutzen dafür Israels Krieg in Gaza als Gelegenheitsstruktur, teilweise im Schulterschluss mit Islamisten oder (migrantischen) Rechten. Der Vortrag versucht die Fragen danach zu beantworten, was Antisemitismus ist und wie er funktioniert, warum auch progressive Kreise für diesen anfällig sind und wie die Debatte um den Nahostkonflikt auch ohne antisemitische Projektionen geführt werden kann.«
Samstag 21.06.25, 08:34 Uhr