HaRiRo – Die Stadtteilpartner ist ein Projekt der Falken Bochum und es gehört zur guten Tradition des Projektes, in den Sommerferien ein Programm für Kinder und Jugendliche anzubieten und in den kommenden Ferien „erwartet Kinder und Jugendliche in Bochum ein abwechslungsreiches und kreatives Programm“ ab der dritten Ferienwoche: »Alle Angebote sind kostenlos und richten sich an Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren.
Dienstag, 29.Juli, 9-15 Uhr: Naturentdeckung Berger Mühle
In der dritten Sommerferienwoche dreht sich unser Programm um das Thema Naturentdeckung. Am Dienstag erkunden das Naturschutzgebiet Berger Mühle, spielen, erforschen und entdecken die Natur mit allen Sinnen. Wir gehen auf Wildkräuterentdeckungstour und lernen essbare Wildkräuter aus der Region kennen. Treffpunkt ist der Parkplatz Zillertalstraße an der Ecke zur Stembergstraße.
Donnerstag, 31.Juli, 9-16 Uhr: Naturmuseum Dortmund
Weiter geht es in der Naturentdeckungs-Woche mit einem Ausflug ins Naturmuseum Dortmund. Dort erkunden wir gemeinsam die spannenden Ausstellungen mit einer Museumsrallye. Zahlreiche interaktive Medienstationen und Objekte zum Anfassen machen die heimische Natur für Groß und Klein erlebbar. Treffpunkt ist der Bochumer Hauptbahnhof.
Dienstag, 05. August, 9-15 Uhr: QR-Code-Rallye in Hamme
In der vierten Ferienwoche erkunden wir interessante Orte für Kinder und Jugendliche in Hamme und entwickeln anschließend gemeinsam eine QR-Code-Rallye, mit der andere Kinder und Jugendliche den Stadtteil digital und interaktiv entdecken können. So gestalten wir den Stadtteil mit und lernen gleichzeitig, wie einfach und kreativ sich mit QR-Codes arbeiten lässt. Wir treffen uns am JuSH, in der Amtsstraße 12 in Bochum-Hamme.
Mittwoch, 06. August, 9-15 Uhr: Schatzsuche im Westpark
Bei einer spannenden Schatzsuche werden die Kinder zu Detektiven und Detektivinnen, um einen gestohlenen Familienschatz wiederzufinden. Mit kniffligen Rätseln und spannenden Aufgaben können zudem die vielfältigen Ecken und Geheimnisse des Westparks entdeckt werden. Treffpunkt ist die Haltestelle Bochumer Verein.
Donnerstag, 07. August, 9-16 Uhr: Phänomania Essen
Gemeinsam machen wir einen Ausflug zum Phänomania Erfahrungsfeld Essen. Hier gibt es jede Menge zu entdecken. In interaktiven Experimenten werden naturwissenschaftliche Phänomene spielerisch entdeckt – vom Feuertornado bis hin zu Klangfiguren. Treffpunkt ist der Bochumer Hauptbahnhof.
Montag, 11. August, 10-15 Uhr: Spieletag im Hammer Park
In der fünften Ferienwoche wird es wild und aktiv! Wir beginnen mit einem bunten Spieletag im Hammer Park. Mit einer Hüpfburg, Rollenrutsche und vielen weiteren Spielangeboten bieten wir jede Menge Bewegung und Spaß. Das Angebot findet im Hammer Park in der Nähe des Spielplatzes statt.
Dienstag, 12. August, 9-16 Uhr: Ausflug zum Gysenbergpark
Im Gysenbergpark in Herne können Kinder sich auf zwei große Spielplätze freuen, darunter ein Kletterparadies mit Rutschen, Schaukeln und einem Westernfort. Im angrenzenden Streichelzoo warten Ziegen, Schafe und Kaninchen darauf, entdeckt und gefüttert zu werden. Zur Erholung planen wir zudem ein gemeinsames Picknick im Park. Treffpunkt ist der Bochumer Hauptbahnhof.
Mittwoch, 13. August, 10-13:30 Uhr: Kletterhalle Hapik
Am Mittwoch geht es hoch hinaus: In der Kletterhalle Hapik in Bochum kommen sowohl Kletter-Anfänger*innen, als auch kleine und große Kletter-Profis auf ihre Kosten. Abwechslungsreiche Kletterwände, 3D-Elemente, eine Speedwand und ein Hochseilgarten bieten hier ein spannendes Angebot. Treffpunkt ist der Bochumer Hauptbahnhof.
Dienstag, 19. August, 10-15 Uhr: Kreatives Modellieren
In der letzten Ferienwoche werden wir kreativ. Mit lufttrocknendem Ton lernen wir, eigene Kunstwerke zu modellieren. Ob praktische Schälchen, Kerzenhalter oder fantasievolle Figuren und coole Ton-Aliens – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Das Angebot findet im Lehrgarten der Falken am Hausacker 43a statt.
Donnerstag, 21. August, 9-16 Uhr: Lego-Tag
Lego-Fans aufgepasst: Zum Abschluss unseres Ferienangebots veranstalten wir einen Lego-Tag, bei dem ihr kreativ werden könnt. Wir stellen einen Raum mit ausreichend Platz und eine ganze Menge Legosteine zur Verfügung: Der Rest ist der Fantasie der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen überlassen. Das Angebot findet im IBZ in Bochum-Riemke am Hausacker 43a statt.
Wer an den Angeboten teilnehmen möchte, sollte sich bis zum 21.Juli 2025 anmelden. Danach werden auch alle für die Teilnahme relevanten Informationen verschickt. Die Anmeldungen können bei Beatrice Röglin per Mail an roeglin@falken-bochum.de oder telefonisch an 0152-56170829 stattfinden.
Wer sind „HaRiHo – Die Stadtteilpartner“?
Im Fokus der pädagogischen mobilen Arbeit von „HaRiHo“ in den Stadtteilen Hamme, Riemke und Hofstede stehen Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 27 Jahren. Den Kern der stadtteilbezogenen Arbeit bilden bedarfsorientierte Angebote in zahlreichen Themenfeldern wie Medienpädagogik, Gesundheits- und Bewegungsförderung, Natur- und Umweltbildung, Kreativ- und Erlebnispädagogik, Präventionsangebote, Unterstützung ehrenamtlichen Engagements sowie Förderung der Identifikation mit dem Nahraum bzw. der Nachbarschaft durch Beteiligungsstrukturen und gemeinschaftliche Projekte.«
Weitere Informationen auf der Webseite der Falken Bochum und auf der Facebookseite von „HaRiHo – Die Stadtteilpartner“