Montag 03.03.25, 10:52 Uhr
Am 8. März in Essen-Altenessen

Stoppt Beatrix von Storch!


Die AfD will am 8. März mit Beatrix von Storch nach Essen kommen – am Internationalen Frauenkampftag – deshalb gibt es mehrere Aufrufe, sich dem entgegenzustellen. So schreibt widersetzen Essen: »Eine Partei, die Frauen zurück an den Herd drängen will, die gegen Gleichberechtigung hetzt und für eine Politik steht, die uns unsere hart erkämpften Rechte nehmen will. Das ist ein Schlag ins Gesicht aller, die für Feminismus, Selbstbestimmung und eine gerechte Gesellschaft kämpfen!

Doch eines ist klar: Wir lassen uns diesen historischen Kampftag nicht nehmen! Die AfD versucht, ihre menschenverachtende Ideologie immer weiter in die Gesellschaft zu tragen – doch wir sagen laut und entschlossen: STOPP! Nicht mit uns!

Wir werden uns widersetzen. Wir werden laut sein. Wir werden sichtbar sein. Denn Essen ist kein Ort für rechte Hetze!«

Und der Aufruf des Antirassismus-Telefon Essen: Am 8. März, dem feministischen Kampftag, wollen rechte Politikerinnen der AfD in Essen auftreten – sie nennen es „Feminismus“, doch meinen Ausgrenzung, Rassismus und rechte Hetze!
Wir sagen: Nicht mit uns!

Unser Feminismus ist unteilbar. Er gehört uns allen – unabhängig von Herkunft, Religion, Hautfarbe, Geschlecht oder Pass!
Unsere Kämpfe für Gleichberechtigung und gegen patriarchale Gewalt sind intersektional – sie sind antirassistisch, transfeministisch und solidarisch!
Lasst uns den 8. März verteidigen!
Kommt mit knallrotem Lippenstift, bunter Kopfbedeckung und Sonnenbrille – wir sind viele, laut und unübersehbar! Gemeinsam zeigen wir: Essen ist stabil: feministisch, solidarisch und antifaschistisch!«