Montag 17.02.25, 18:58 Uhr
Auszeichnung mit Carl-von-Ossietzky-Plakette

Initiative Langendreer/ Werne gegen Nazis geehrt 3


Am vergangenen Samstag wurde die Initiative Langendreer/Werne gegen Nazis mit der Carl-von-Ossietzky-Plakette ausgezeichnet und sie schreibt dazu auf ihrer Seite: »Die Carl-von-Ossietzky-Plakette wird als Auszeichnung an Initiativen, Vereine, engagierte Bürgerinnen und Bürger, Kinder und Jugendliche an Kindergärten und Schulen, Eltern und Familienangehörige des Bochumer Ostens verliehen, die sich in besonderer Weise aktiv gegen Extremismus, gegen Gewalt und für Aufklärung, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit einsetzen. An diesem Samstag (15. Feb.) erhielt die Initiative Langendreer, Werne gegen Nazis diese Auszeichnung.

Bochumer Bürger hatten im Vorfeld die Gelegenheit, Vorschläge bei der Bezirksvertretung Ost einzureichen, wobei vielfach unsere Initiative vorgeschlagen wurde. Der Ältestenrat entschied sich schließlich einstimmig für uns. Im feierlichen Rahmen im Amtshaus Langendreer wurde die Plakette an Kerstin Merten stellvertretend für die Initiative verliehen, nachdem Bezirksbürgermeister Dr. Dirk Meyer unser Engagement und die Auswirkungen für Langendreer und Werne beschrieben hatte.

Es war uns in einer kurzen Ansprache wichtig zu betonen, dass unsere Arbeit gerade in dieser Zeit von besonderer Bedeutung ist. Beispielsweise hatte die Ausstellung „Todesopfer rechter Gewalt“ gezeigt, dass sich die Täter meistens moralisch im Recht fühlten. Wenn man bedenkt, wie unsäglich die Stimmung gegenüber geflüchteten Menschen gerade aufgeheizt wird, macht uns das große Angst.

Bei verschiedenen Aktionen in den Stadtteilen sind wir immer auf große Zustimmung für unser Engagement gestoßen. Das macht uns Mut und wir freuen uns sehr, als Zeichen der Anerkennung diese Plakette bekommen zu haben.«


3 Gedanken zu “Initiative Langendreer/ Werne gegen Nazis geehrt

Kommentare sind geschlossen.