Freitag 01.11.24, 16:50 Uhr

Nazi-Schmierereien in Hattingen 3


Normalerweise versteht sich bo-alternativ als ein Bochumer Medium. Wenn sich in unmittelbarer Nachbarschaft jedoch Nazis breit machen, muss man auch mal über den Tellerrand blicken – in diesem Fall nach Hattingen.

Die Koordinations-und Fachstelle (KuF) der Partnerschaft für Demokratie (PfD) Hattingen schreibt: » Die nationalsozialistischen und rassistischen Parolen an der Realschule an der Grünstraße, die zum Wochenende des 19./20. Oktober 2024 gesprayt wurden, verstören in ihrer Massivität und empören über ihren Inhalt. Gleichzeitig zeigen sie auf, was sich schon länger an Hattingens Straßenlaternen und Stromkästen abspielt: mittels Aufkleber und Schmierereien verkünden RassistInnen und FaschistInnen ihr Gedankengut und versuchen so in die Öffentlichkeit zu kommen. Junge Rechtsradikale provozieren in der Innenstadt GegendemonstrantInnen zu den anti-demokratischen und verschwörungstheoretischen Montagstrommlern mit Hitlergruß und Beleidigungen. Und die Wahlergebnisse zur EU-Wahl in diesem Jahr zeigen auch in Hattingen deutliche Stimmzuwächse für populistischen, demokratiefeindliche Parteien und ihren Positionen.

Mit Sicherheit ist mit polizeilichen Mitteln auf die Verwendung von Kennzeichen Verfassungsfeindlicher Symbole (§86a) und die Volksverhetzung (§130) zu reagieren. Generell ruft die Tat nach pädagogischen Ansätzen und zivilgesellschaftlichen Interventionen. Wenn drei Monate vor dem 80sten Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslager Ausschwitz noch Hakenkreuze gesprayt werden, dann hat diese Gesellschaft ein massives moralisches und bildungspolitisches Problem.

Die Koordinations- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie möchte in Zukunft ein Monitoring von antisemitischer und rassistischer Propaganda, Beleidigungen und Tätlichkeiten einführen und bittet hiermit ihr diese Fälle zu melden.

Bitte melden Sie diese Vorfälle unter folgender Anschrift: koch@ifak-bochum.de «


3 Gedanken zu “Nazi-Schmierereien in Hattingen

Kommentare sind geschlossen.