Archiv für den Monat: Dezember 2017


Samstag 30.12.17, 20:29 Uhr

Antirepressionsdemo

Mehr als 100 TeilnehmerInnen zählte am heutigen Samstagabend eine Demonstration gegen Repression, Polizeigewalt und Justizwillkür, die im Zusammenhang mit dem G 20 Gipfel deutlich wurden. Die Kriminalisierung des Protestes gegen die Gewalt, die von den G-20 Staaten weltweit ausgeht, hatte kürzlich mit den praktizierten Fahndungsmethoden einen neuen Höhepunkt gefunden. Die Demonstration zog durch die Innenstadt und endete vor dem Bergbaumuseum neben dem Polizeipräsidium. Zwei Streifenwagen der Polizei begleiteten den Demonstrationszug und regelten vorbildlich den Verkehr.


Freitag 29.12.17, 10:28 Uhr

Das Fliegende Spaghettimonster
zu Gast in Bochum

 © Philipp Dreuw / Creative Commons BY-NC-SA 4.0.

Dirk Pokorny berichtet im Humanistischen Pressedienst ausführlich über eine Veranstaltung von Religionsfrei im Revier im Bahnhof Langendreer: »Religion kann auch Spaß machen. Das bewies die Autorin und Journalistin Daniela Wakonigg (Foto) am vergangenen Freitag in Bochum bei ihrem Vortrag: „Das Fliegende Spaghettimonster – Religion oder Religionsparodie?“ Ihre Reise durch die Kuriositäten der Religionen dieser Welt war ebenso lehrreich wie unterhaltsam. Aus religionskritischer Perspektive haben Religionsparodien ihre Reize. Doch auch etablierte Religionen können Skurrilitäten aufweisen, die nicht weniger für Erheiterung sorgen. Der Glaube an das Fliegende Spaghettimonster befindet sich in guter Gesellschaft, unterscheidet sich jedoch maßgeblich von seinen Mitbewerbern. mehr…


Freitag 29.12.17, 07:16 Uhr

Rückblick auf 15 Jahre Rückblick 3

Ende 2003 machte das Bochumer Friedensplenum eine kleine Jahresendfeier und Mitglieder der Redaktion von bo-alternativ.de zeigten Fotos von Aktionen, die in den letzten 12 Monaten gelaufen waren. Die Anwesenden waren überrascht, wie viel das gewesen war und so wurden FreundInnen und InteressentInnen im Januar zu einem Neujahrsempfang im Bahnhof Langendreer eingeladen, um sich das noch einmal bei einem Glas Sekt und einem netten Buffet gemeinsam anzusehen. mehr…


Donnerstag 28.12.17, 20:13 Uhr

Die Medizinische Flüchtlingshilfe zieht um

Die Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum zieht gerade um. Die neue Adresse lautet ab dem 2. 1.2018: Glockengarten 1, 44803 Bochum. Die MFH ist hier im 5. Obergeschoss zu finden.


Donnerstag 28.12.17, 16:59 Uhr

Broschüre zum Hitler-Vatikan-Pakt

Die Initiative Religionsfrei im Revier hat eine Broschüre veröffentlicht, die sich mit dem Hitler-Vatikan-Pakt befasst. Der Historiker Hartmann Schimpf erläutert hierin die Bedeutung des sogenannten Reichskonkordats aus dem Jahr 1933. Der Vatikan war der erste internationale Vertragspartner, der sich mit dem deutschen Faschismus arrangierte und ihn dadurch aufwertete. Die Broschüre dokumentiert einen Vortrag, den Hartmann Schimpf auf einer internationalen Konferenz der französischen Freidenker am 16. 12. 2017 in Metz gehalten hat. Die Tagung beschäftigte sich mit dem Thema: Laizität oder ein Europa des Vatikans – Zustandsbeschreibung und Perspektiven der Trennung von Kirche und Staat.
Die Broschüre beinhaltet eine Kurzfassung eines Referates, das Hartmann Schimpf  auf einer Tagung von Religionsfrei im Revier in Bochum zum 80. Jahrestag der Unterzeichnung des Hitler-Vatikam-Paktes auf einer Tagung von Religionsfrei im Revier in Bochum gehalten hat.  Die Broschüre als PDF-Datei mehr…


Mittwoch 27.12.17, 17:33 Uhr

Ich habe Angst vor Krieg

Wolfgang Dominik, Aktivist im Bochumer Friedensplenum, schreibt in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Amos unter der Überschrift: „Ich habe Angst vor Krieg.“, warum er fassungslos ist, dass sich so wenige Menschen friedenspolitisch engagieren: »Ich habe Angst, dass der US-Präsident nächste Nacht schlecht schläft. Oder dass seine innen- und außenpolitische Erfolglosigkeit ihn zum Krieg treibt. Das ist immer ein beliebter Kriegsgrund gewesen! Oder dass die von der NATO Bedrohten tatsächlich nach dem System „Lose them or use them“ handeln (müssen?). Und dass Kriege, die bisher noch nicht direkt spürbar sind für mich, morgen hier wie in den Ländern passieren, die „wir“ überfallen haben, nein: In denen wir humanitäre Operationen oder Menschenrechtsmissionen durchfiihren.« Der vollständige Artikel als pdf-Datei.


Dienstag 26.12.17, 20:15 Uhr

In den Bergregionen Kirgisistans

Trailer "Die Flügel der Menschen" - Kinostart 28.12.2017

Im Endstation startet am Donnerstag, den 28.12. ein Film aus Kirgisistan – Die Flügel der Menschen. Hoch oben in den Bergregionen Kirgisistans geht ein Pferdedieb um. Auf die edelsten Tiere hat er es abgesehen, die den Oligarchen die liebsten Statussymbole sind. Doch dem Pferdedieb geht es nicht um Geld. mehr…

Montag 25.12.17, 07:31 Uhr

Über dem Traumbaum

Die MacherInnen vom Theater Traumbaum berichten,  dass am 24. Dezember das Jahr 2017 mit einer ausverkauften Veranstaltung zu Ende ging. Weiter schreiben sie: »Das war glücklicher- und erfreulicherweise nicht die einzige, sondern eine von vielen.  Junge Zuschauer, Familien, Schulklassen, Lehrer/innen, ebenfalls auch Erwachsene ohne Kinder  kamen aus dem gesamten Ruhrgebiet zu den Spielzeiten in das Kultur Magazin nach Bochum Gerthe. Neben der Intensität und Qualität der Inszenierungen mit der Nachbereitungen direkt vor Ort  wird die herzliche und durchstrukturierte Einlass- und Auslass-Situation immer wieder gelobt und hoch geschätzt.  Beim Theater Traumbaum sind die Zuschauer spürbar willkommene Gäste von Anfang an.  mehr…


Sonntag 24.12.17, 21:06 Uhr

Waffeln, etwas Süßes, Suppe und Musik

Refugee Strike Bochum, DIDF Bochum, das Begegnungscafe lysa und der WorldBeatClub laden am Freitag, 29. Dezember ab 17:30 Uhr in die Räume von DIDF, Rottstraße 30 ein: »Unser letztes Lunch+ dieses Jahr steht an! Wir wollen gemeinsam mit euch das Jahr 2017 feiern und das neue Jahr willkommen heißen. Es gibt Waffeln, etwas Süßes, Suppe und Musik :) Kommt vorbei, genießt mit uns einen entspannten Nachmittag und Abend zwischen all‘ dem Feiertagen in der nächsten Woche. Alle sind willkommen :)«


Samstag 23.12.17, 21:56 Uhr

Am Samstag: Anti-Repressions-Demo 2

Am kommenden Samstag, den 30. Dezember startet um 18 Uhr am Bochumer Hauptbahnhof eine Kundgebung und anschließend eine Demonstration, mit der gegen  Polizeigewalt,  Repression, Grundrechtabbau, Einschränkung von Pressefreiheit und Justizwillkür im Zusammenhang mit dem G-20-Gipfel protestiert wird. Zu den AufruferInnen  gehört die Gruppe junger AntifaschistInnen Rhein Ruhr, die das  nebenstehende Flugblatt mit dem Aufruf „Gegen den Gipfel der Gewalt“ veröffentlicht haben. Protest gegen die „gigantische Öffentlichkeitsfahndung, ein Massenscreening, eine Aufforderung zur öffentlichen Rasterfahndung“, kam auch aus liberaler Sicht. Heribert Prantl kommentierte in der Süddeutschen Zeitung unter der Überschrift: „G 20 ist keine Lizenz zum Rechtsbruch„.


Samstag 23.12.17, 18:10 Uhr

Bilder für den Jahresrückblick

Am Sonntag, den 21. Januar 2018 findet im Bahnhof Langendreer der 15. Neujahrsempfang der Sozialen Bewegung mit dem traditionellen Rückblick auf ein Jahr Bewegung in Bochum statt. Hier werden Bilder von Aktionen aus dem Jahr 2017 gezeigt. Das ganze ist auf Aktivitäten beschränkt, die draußen stattfanden. Alles weitere würde den Rahmen sprengen. Die Initiativen, Gruppen und Organisationen werden geben, Fotos und Filme an Bewegung@bo-alternativ.de zu schicken oder über diese Adresse zu klären, wie die Daten übergeben werden können.


Samstag 23.12.17, 09:06 Uhr

Detroit im Sommer 1967

DETROIT | Trailer | Offiziell | Deutsch

Ab Donnerstag, den 28.12. ist Kathryn Bigelows Spielfilm Detroit im endstation.kino zu sehen. Der Sommer 1967 ist ein ausschlaggebender Moment in der modernen amerikanischen Geschichte, als das Land von wachsenden politischen und sozialen Unruhen heimgesucht wird. Die Eskalation des Vietnamkriegs sowie jahrzehntelange Ungleichheit und Unterdrückung fordern ihren Tribut. Die Unzufriedenheit und kochende Wut finden schließlich ihren Höhepunkt in den Großstädten, wo die afroamerikanische Gemeinschaft seit jeher mit systematischer Diskriminierung sowie hoher Arbeitslosigkeit zu kämpfen hat. mehr…

Freitag 22.12.17, 16:15 Uhr
Alle Jahre wieder

Congress Everywhere 34C3
im SZ vom 27.-30.12.2017

Auch dieses Jahr bietet ’space-left‘ wieder eine Veranstaltung an, bei welcher man gemeinsam Vorträge vom Chaos Communication Congress, der diesmal in Leipzig stattfindet, anschauen kann. Die Gruppe schreibt dazu »Wir streamen direkt vom Congress auf einen Beamer und haben 120 MBit/Down, genug Mate und das wichtigste: auch wir sind Nerds. Verpflegung mit Kalorien, Watt und MB/s ist verfügbar. mehr…


Freitag 22.12.17, 11:44 Uhr

Nazi-Figuren im Vertrieb von Amazon

Die Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) Bochum protestiert gegen faschistische Propaganda im Vertrieb von Amazon. Die VVN-BdA Bochum fordert Amazon auf, „die dem Lego-System nachgemachten und mit dem Lego-System kompatiblen Soldaten und Offiziere, bewaffnet und in SS-Uniform, sofort aus dem Versand zu nehmen“. Weiter schreibt die VVN: »Reichsadler, SS-Totenköpfe, faschistische Eiserne Kreuze auf diesen imitierten Lego-Figuren fördern bei Kindern und natürlich bei deren Bezugspersonen einschließlich anderer Spielkamerad*innen die Akzeptanz für diese Symbole und wofür sie stehen: Für das faschistische System mit millionenfachem Mord und dem faschistischen Eroberungskrieg mit 60 Millionen Toten. mehr…