Stadtteilfonds Innenstadt ermöglicht interaktiven Vortrag mit Dr. Mary Dellenbaugh-Losse.
Bo-Marketing schreibt: »(D)ein Blick auf Bochum – unter diesem Titel entfaltet sich am Donnerstag, 10. Juli, ab 18 Uhr ein interaktiver Vortrag in der KoFabrik in der Stühmeyerstraße 33 zu Perspektiven gendergerechter Stadtentwicklung. Drei Studentinnen der Ruhr-Universität Bochum organisieren, unterstützt durch den Stadtteilfonds Innenstadt, in der Quartiershalle ein Event, das einen niederschwelligen Zugang zum Thema ermöglicht. Ziel ist es, das Bewusstsein für eine geschlechtergerechte Stadtplanung zu stärken – ein Aspekt, der in der aktuellen gesellschaftlichen Debatte zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht ein Fachvortrag der renommierten Humangeografin und Autorin Dr. Mary Dellenbaugh-Losse. Sie wird Problemfelder und Potenziale einer gendergerechten Stadtplanung beleuchten und praxisorientierte Handlungsmöglichkeiten vorstellen. Durch die Kombination aus interaktiven Formaten und wissenschaftlicher Expertise sollen strukturelle Ungleichheiten aufgezeigt und Lösungen präsentiert werden. Anhand konkreter Beispiele sollen so die Bedürfnisse sowie Perspektiven von Frauen in der Stadtplanung aufgezeigt und gemeinsam über eine gerechtere Stadtgestaltung diskutiert werden.
Langfristige Ziele
Zur Dokumentation und Weiterführung des Projekts der Studentinnen Melina Lindberg, Nele Nithack und Elisabeth Zessin wird im Anschluss Feedback der Teilnehmenden gesammelt und ein Nachbericht über Social Media sowie über weitere Medien veröffentlicht. Langfristig soll diese Initiative zur Sensibilisierung für gendergerechte Stadtentwicklung beitragen und den Grundstein für zukünftige Projekte legen, sodass sich eine nachhaltige Wirkung entfalten kann.
Infos
Donnerstag, 10. Juli, ab 18 Uhr, KoFabrik
Die Veranstaltung ist kostenfrei und offen für alle. Weitere Informationen sind unter der E-Mail deinblickaufbochum@gmail.com erhältlich.«