Am gestrigen Samstagmittag fand auf dem Dr.-Ruer-Platz eine Kundgebung auf dem Dr.-Ruer-Platz eine Kundgebung der Omas gegen Rechts unter dem Motto „Demokratie braucht uns alle“ statt. Ihr Bericht: »Im Vorfeld der Kommunalwahlen wurden verschiedene Punkte der Kommunalpolitik beleuchtet: In insgesamt sieben Redebeiträgen wurde über die aktuelle Lage in Bochum berichtet und nachgehakt, was sich zum Negativen verändern könnte, sollte im Herbst die AfD in den Stadtrat einziehen.
So wurde zum Beispiel aufgezeigt, dass mögliche AfD-Stadträte das umfassende Beratungsprogramm der Gleichstellungsstelle blockieren könnten, da viele dieser Angebote nicht zu ihrem rechtskonservativen Frauenbild passen. Ebenso schwierig könnte es werden, die erfreulich umfangreichen Projekte der Stadt zu Klimaschutz und -anpassung weiter voran zu bringen, die für Bochum und seine BürgerInnen einen so wichtigen Beitrag zur Lebensqualität darstellen. In den Augen der AfD ist der menschengemachte Klimawandel keine Realität, sie will sämtliche Maßnahmen zum Schutz der Menschen vor seinen Folgen komplett einstellen, was fatale Konsequenzen hätte.
Auch über Themen wie Kultur, Bürgergeld, Gesundheit und Pflege wurde gesprochen. Einen Beitrag zum Thema Bildung und Schule leistete der ehemalige Bezirksschülervertreter Elias Bala (sein Redeskript), über Kinderarmut sprachen Regine Hammerschmidt und Rolf Geers vom Kinder- und Jugendring.
Als Highlight zum Schluss nahm auch Esther Münch alias Walli Ehlert das Thema Fremdenfeindlichkeit kabarettistisch aufs Korn und forderte nebenbei, jedes Kind müsse mindestens eine „verrückte Omma“ haben. Musikalisch wurde das Programm wunderbar umrahmt mit Beatles-Songs, dargeboten vom Duo David Minchin und Chris Cassidy.
Das Publikum wurde mit der Aufforderung entlassen, demokratische Parteien zu wählen, sich dem Rechtsruck entgegen zu stellen und sich beim antirassistischen Aktionstag „Bochum bleibt bunt“ am 1.7.25 sowie an der Menschenkette rund ums Rathaus unter dem Motto „Bochum wehrt sich-keine Nazis in unserem Rathaus“ zum Schutz der Demokratie am 30.8. 25 zu beteiligen.«
Bilder der Kundgebung:








