Donnerstag 12.06.25, 19:28 Uhr
Stermarsch Bochumer Schulen

Antirassistischer Aktionstag „Bochum bleibt bunt“


Das Kommunale Integrationszentrum, das Bochumer Bündnis gegen Rechts, das Fanprojekt Bochum und der Kinder- und Jugendring Bochum rufen zusammen mit den weiterführenden Schulen am Dienstag, 01. Juli 2025 zum antirassistischen Aktionstag „Bochum bleibt bunt“ auf, um vor den Kommunalwahlen in NRW ein deutliches Zeichen für Vielfalt und Toleranz und gegen Hass und Hetze in Bochum zu setzen. Der Aktionstag beginnt mit vier Auftaktkundgebungen um 10.00 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz, auf dem Konrad-Adenauer-Platz, im Vonovia Ruhrstadion (Castroper Straße) und auf dem Schulhof der Heinrich-Böll-Gesamtschule (Agnesstraße).

Um 10.30 Uhr startet der Sternmarsch von den Auftaktorten zum Europaplatz vor dem Bergbau-Museum. Auf einer großen Bühne findet die Abschlussveranstaltung statt, die von dem Poetry Slammer Sebastian 23 moderiert wird. Ein Vertreter der Bezirksschülervertretung wird für den Trägerkreis sprechen und den Aktionstag inhaltlich einordnen. Kulturelle Beiträge gibt es von verschiedenen Schülerinnen und Schülern, dem Cute Community Radio, Ximena Leon und Iggi Kelly. Schülerinterviews mit dem Fußballer Anthony Losilla vom VfL Bochum, der Schauspielerin Mo Asumang und dem Oberbürgermeister Thomas Eiskirch ergänzen das Programm.
Die Veranstalter rechnen mit mehreren Tausend jugendlichen Teilnehmern und freuen sich auch über die Unterstützung und Beteiligung von Erwachsenen. Dies ist auch notwendig, damit vor den Kommunalwahlen am 14. September 2025 ein deutliches Zeichen gegen eine Wahl von rechtsextremen und rechtspopulistischen Parteien gesetzt werden kann, die für den Rat und die Bezirksvertretungen in Bochum kandidieren. Die wahlberechtigten Schüler sollen motiviert werden, ihr Wahlrecht wahrzunehmen und mit ihrer Stimme die demokratischen Parteien zu stärken.