Im Bahnhof Langendreer findet am kommenden Samstag, dem 24. Mai der erste Teil eines Chor-Workshops statt: »Gemeinsam singen, neue Lieder aus aller Welt entdecken, Stimmen ausprobieren und einfach eine gute Zeit zusammen haben – das ist der FLINTA*-Chor! 2024 im Bahnhof Langendreer gestartet, geht’s jetzt weiter – in Kooperation mit dem atelier automatique.
Wir lernen nicht nur Songs, sondern auch ihre Geschichten kennen – und probieren dabei Methoden der Community-Musik ganz praktisch aus. Vorkenntnisse? Braucht’s nicht. Lust mitzumachen? Unbedingt!
Pausenzeit ist auch dabei:
Zwischendurch gibt’s eine gemeinsame Stunde zum Durchatmen – mit Snacks, Getränken und Zeit zum Quatschen.
Der Workshop läuft über zwei Termine – du kannst beide besuchen oder nur einen.
Der zweite Termin ist am Samstag, 28.06.2025.
Anmeldung an EMail
Güler Bulgurcu ist ehemalige Bochumerin und lebt derzeit in Berlin. Als Programmplanerin am Bahnhof Langendreer in Bochum leitete sie eine Werkstatt für politische Lieder und einen FLINTA*-Chor. Ihr musikalischer Schwerpunkt liegt auf Community Musik, und sie war unter anderem Sängerin im Aramic Ensemble. Sie trat mit Frauenlieder* am Schauspiel Dortmund und bei Blau-gelben Nächten – Antikriegslieder am Zeitmaultheater auf. Güler liebt es zu lesen, zu schreiben und zu singen und freut sich auf die Menschen, mit denen sie diese Leidenschaften teilen kann.
FLINTA steht für Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, trans und agender Personen.
Alle Sprachen und Stimmen sind willkommen!
Das Ganze ist Teil des Projekts „Übungen im Aufstehen“ – vom atelier automatique, gefördert von der LAG Soziokultur NRW und dem Kulturbüro der Stadt Bochum.«