Parallel zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat der Kinder- und Jugendring Bochum vom 03. Februar bis zum 14. Februar 2025 U 18-Wahlen organisiert. An den Wahlen haben sich in Bochum 2.688 Kinder und Jugendliche beteiligt. Davon haben 1.706 Jugendliche im Wahlkreis 139 Bochum I und 982 Jugendliche im Wahlkreis 140 Herne – Bochum II ihre Stimme abgegeben. Die meisten Stimmen bei der U 18-Wahl in Bochum hat die SPD bekommen. Knapp dahinter folgt die Linke. Nennenswerte Stimmengewinne haben auch die CDU, die Grünen, das BSW, die FDP und die AfD erzielt. Als Direktkandidaten für den neuen Bundestag haben sich Serdar Yüksel, SPD (Bochum I) und Patrick Gawliczek, Die Linke (Herne – Bochum II) bei der Jugendwahl durchgesetzt.
Die Jugendlichen haben wie folgt abgestimmt:


Das Fazit des Jugendringes: »In Bochum haben erneut viele Kinder und Jugendliche an einer U 18-Wahl teilgenommen. Die meisten Jugendlichen haben demokratische Parteien und Kandidaten gewählt. Große Sorgen bereiten die Jugendlichen, die die rechtsextreme AfD gewählt haben. Im Vergleich mit der letzten U 18-Wahl (Landtagswahl NRW 2022) hat sich der Anteil der AfD in Bochum von 8,2 % auf 10,2 % erhöht. Das Engagement für eine vielfältige und solidarische Gesellschaft bleibt eine besondere Herausforderung für die weiterführenden Schulen und für die Kinder- und Jugendarbeit in Bochum.«
Kann es sein, dass beim Wahlkreis 140 Herne / Bochum II ein Fehler vorliegt? Schaut man sich die offizielle Webseite an, gibt es dort mit Hendrik Bollmann einen anderen Gewinner bei den Erststimmen.
Der Jugendring erklärt auf Nachfrage: „Die offiziellen Ergebnisse sind auf unserer Homepage. Wir haben die Stimmen ausgezählt und es liegt kein Fehler vor. Patrick Gawliczek hat den Wahlkreis gewonnen.“