Freitag 14.02.25, 17:58 Uhr

Heimatkunde und Demokratiebildung


Warum trägt der Platz vor dem Wattenscheider Rathaus den Namen Betti Hartmann? Wer war die Person, deren 98. Geburtstag am 19. Februar begangen wird obwohl sie schon vor 83 Jahren in Auschwitz ermordet wurde?

Betti Hartmann galt als die jüngste während der Nazi-Herrschaft ermordete Wattenscheider Jüdin. Ihr ist der Platz vor dem Rathaus Wattenscheid gewidmet. Anlässlich ihres Geburtstages, dem 19. Februar lädt das Kuratorium Stelen der Erinnerung e. V. zu ihrem Gedenken auf den Betti Hartmann Platz vor dem Rathaus Wattenscheid. Schüler*innen aus Wattenscheid hatten die Todesurkunde von Betti Hartmann von einer Studienfahrt nach Auschwitz mitgebracht. Sie sind bei der Gedenkveranstaltung ganz besonders herzlich willkommen. Beginn ist um 14:00 Uhr.