Archiv für das Jahr: 2024


Sonntag 23.06.24, 10:48 Uhr
Zwei Filme im EndstationKino:

Der zweite Anschlag & Alteridades

Im EndstationKino laufen am Montag, dem 24. 6. zwei Dokumentarfilme:: Um 18 Uhr der Film „Der zweite Anschlag“. Kameramann Patrick Lohse ist für ein Filmgespräch zu Gast. Der Eintritt ist frei. Um 20 Uhr wird in Kooperation mit der Aidshilfe Bochum der Film „Alteridades“ gezeigt.Auch hier gibt es nach der Vorstellung ein Filmgespräch und der Eintritt ist frei.

mehr…

Samstag 22.06.24, 18:53 Uhr
Arbeitskreis Umweltschutz und Klimaschutzbündnis laden ein:

Bochumer Nachhaltigkeitsstrategie

Am Dienstag, den 25. 6. um 19:00 Uhr findet in der KoFabrik ein Vortrag zur Bochumer Nachhaltigkeitsstrategie statt: »Am 14.12.2023 hat der Rat die Bochumer Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet. Darin enthalten ist der Klimaplan 2035. Sie umfasst ca. 200 Maßnahmen. Auf Einladung des Arbeitskreises Umweltschutz Bochum und des Bochumer Klimaschutzbündnisses stellt Nicole Sehrig die Strategie am 25.06.2024 um 19:00 Uhr in der Quartiershalle der KoFabrik, Stühmeyerstr. 33, vor. Der Titel des Vortrages lautet„Unsere Bochumer Nachhaltigkeitsstrategie einfach erklärt“. Nicole Sehrig ist Bildungsreferentin des Instituts für Umwelt- und Zukunftsforschung e.V. und Mitglied in der Bezirksvertretung Bochum-Südwest.

mehr…

Samstag 22.06.24, 10:23 Uhr
Widerstand und Protest am nächsten Wochenende in Essen

Was läuft gegen den AfD-Parteitag in Essen?

Der Widerstand und Protest gegen den geplanten AfD-Parteitag am kommenden Wochenende in Essen ist sehr bunt und vielfältig. Äußerst erfreulich ist, wie solidarisch alle Beteiligten zusammenarbeiten. Der Aktionskonsens. Im Mittelpunkt der Aktivitäten stehen am Samstag in aller Frühe die Besetzung der Zugänge zur Grugahalle durch das Bündnis Widersetzen und die Großdemonstration von Gemeinsam Laut, die um 10 Uhr am Hauptbahnhof startet.

mehr…

Samstag 22.06.24, 09:24 Uhr
Dokumentarfilm der iranischen Friedensnobelpreisträgerin über "Weiße Folter"

Narges Mohammadi: Vom Gefängnis aus gegen Folter

Der dritte Teil der Iran-Filmreihe von Amnesty International Bochum widmet sich der inhaftierten iranischen Menschenrechtsaktivistin Narges Mohammadi, die letztes Jahr mit dem Friedensnobelpreis geehrt wurde. Im Endstation Kino wird am 26. Juni ihr Dokumentarfilm „Weiße Folter“ gezeigt, den sie während einer Haftpause gedreht hat. Im Anschluss findet ein Filmgespräch mit Bianca Schmolze von der Medizinischen Flüchtlingshilfe Bochum und der in Bochum lebenden iranischen Filmemacherin Solmaz Gholami statt.

mehr…

Samstag 22.06.24, 08:11 Uhr

Offene Mitgliederversammlung des Flüchtlingsrat

Der Flüchtlingsrat NRW lädt alle Interessierten am Samstag, den 29. Juni zur Mitgliederversammlung ins Q1 ein. Wie immer wird es spannende Vorträge und Gelegenheit zum Austausch geben. Dr. Brigitte Derendorf und Gertrud Heinemann werden aus der Härtefallkommission NRW berichten, die über Aufenthaltserlaubnisse aus besonderen humanitären Gründen entscheiden kann. Der Rechtsanwalt Peter Fahlbusch, der 2019 den Menschenrechtspreis für seinen Einsatz gegen rechtswidrige Abschiebehaft bekommen hat, stellt das „Rückführungsverbesserungsgesetz“ vor. Sebastian Rose stellt das Buch „Abschiebungen in Nordrhein-Westfalen. Ausgrenzung. Entrechtung. Widerstände“ vor, das im Mai von Abschiebungsreporting NRW und dem Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V. veröffentlicht wurde.

Die Veranstaltung steht auch Nicht-Mitgliedern offen, es ist keine Anmeldung erforderlich und der Eintritt ist frei.

mehr…

Freitag 21.06.24, 16:16 Uhr

Nach der Europa-Wahl ist vor dem Klimacamp

Vom 26.06 bis zum 11.07. findet in Bochum auch in diesem Jahr wieder ein Klimacamp statt. Verschiedene Klimagruppen und Einzelpersonen haben sich dafür zusammengefunden und ein buntes Programm geplant, das die Protestaktion an der Pauluskirche in der Innenstadt begleitet.

mehr…


Freitag 21.06.24, 13:06 Uhr

Omas gegen Rechts zum AfD-Parteitag

Die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West zeigen Gesicht gegen Hass und Hetze der AfD und unterstützen die Proteste gegen den Bundesparteitag der AfD in Essen am 29. 6. 2024. Warum? Dazu haben sie ganz persönliche Statements zusammengetragen.

mehr…


Donnerstag 20.06.24, 21:44 Uhr

Demo gegen die AfD 1

Am Donnerstagabend trafen sich ca. 150 Menschen auf dem Dr.-Ruer-Platz um – nach dem Wahlergebnis der Europawahl – gegen die AfD zu demonstrieren. Jusos, die Omas gegen Rechts, Mitglieder der VVN, das Recklinghäuser Bündnis, Antifaschist*innen u.a. waren dabei.

mehr…

Donnerstag 20.06.24, 17:15 Uhr

Aktionstraining am 23.6 im Rahmen der Aktivistischen Sommerschule

Der Bochumer Antifa Treff teilt folgendes mit:

»Diesen Sonntag, am 23.6. gibt es um 14:00 Uhr ein Aktionstraining im Rahmen der aktivistischen Sommerschule unter dem Motto „Vom Demo 1×1 zur Sitzblockade“ statt. Das Training bietet Anhaltspunkte zu allgemeinen Vorbereitungen auf Demonstrationen und Formen des zivilen Ungehorsams.

mehr…

Donnerstag 20.06.24, 11:17 Uhr
Weltflüchtlingstag 2024

Verantwortung für Schutzsuchende übernehmen!

Zum heutigen Weltflüchtlingstag ruft der Flüchtlingsrat NRW dazu auf, Verantwortung zu übernehmen und auch Haltung zu zeigen:

»Immer mehr Menschen sind weltweit auf der Flucht. Anlässlich des heutigen Weltflüchtlingstags mahnt der Flüchtlingsrat NRW, Verantwortung für Schutzsuchende ernst- und wahrzunehmen – auf allen politischen Ebenen.

Ende 2023 lag die Zahl der global Vertriebenen laut UNHCR (Stand: 13.06.2024) auf dem traurigen Rekordwert von über 117 Millionen. Grund dafür sind insbesondere anhaltende bewaffnete Konflikte (z. B. in Syrien oder der Ukraine), systematische Menschenrechtsverletzungen durch repressive Regime (wie in Afghanistan oder dem Iran) und humanitäre Krisen (etwa in Somalia).

mehr…

Donnerstag 20.06.24, 11:05 Uhr

Kompromiss erzielt: Offener Ganztag in Bochum bis 2026 abgesichert

In einer gemeinsamen Pressemitteilung der Stadt Bochum und der Arbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege wurde gestern folgendes mitgeteilt:

»Bochums Eltern können aufatmen: In der Diskussion um die Finanzierung der Angebote in der Offenen Ganztagsbetreuung haben Stadt und Freie Wohlfahrtspflege eine Einigung erzielt, die dem Rat der Stadt Bochum am Donnerstag, 27. Juni, vorgelegt wird. Stimmen die Ratsmitglieder zu, wären die Offenen Ganztagsschulen auch für die nächsten zwei Jahre abgesichert.

mehr…

Mittwoch 19.06.24, 10:53 Uhr
3. Auflage der Broschuere vom Jugendring mit Übersetzungen

„CLiB 4 – Cooles Lernen in Bochum-Ost“

Der Kinder-und Jugendring Bochum e.V. stellt die 3. Auflage seiner Broschüre „CLiB 4 – Cooles Lernen in Bochum-Ost“ mit Übersetzungen in englischer, russischer und türkischer Sprache vor :
>>in Bochum gibt es zahlreiche Lern- und Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene außerhalb von Schule und Ausbildung. In den „CLiB-Broschüren“ (CLiB = Cooles Lernen in Bochum) werden die Angebote der unterschiedlichen Felder der Kinder- und Jugendarbeit zusammengefasst und die Angebote der Jugendverbände und Jugendinitiativen, der Jugendfreizeithäuser, die musisch-kulturellen Angebote und die naturwissenschaftlich-technischen Angebote vorgestellt. Um bei der Vielzahl der Angebote den Überblick zu behalten, gibt es für jeden Bochumer Stadtbezirk eine eigene „CLiB-Ausgabe“.

mehr…

Dienstag 18.06.24, 22:54 Uhr
Kommenden Dienstag, 25.6. 19 Uhr, organisiert vom AKU und boklima

Nachhaltigkeitsstrategie einfach erklärt

In einer gemeinsamen Veranstaltung vom Arbeitskreis Umweltschutz Bochum und dem Bochumer Klimaschutzbündnis wird es um die Bochumer Nachhaltigkeitsstrategie gehen. Aus der Ankündigung der Initiativen: »Am 14.12.2023 hat der Rat die Bochumer Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet. Darin enthalten ist der Klimaplan 2035. Sie umfasst ca. 200 Maßnahmen. Auf Einladung des Arbeitskreises Umweltschutz Bochum (https://www.aku-bochum.de/) und des Bochumer Klimaschutzbündnisses (https://boklima.de/) stellt Nicole Sehrig die Strategie am 25.06.2024 um 19:00 Uhr in der Quartiershalle der KoFabrik, Stühmeyerstr. 33, vor.

mehr…