Samstag 09.11.24, 09:49 Uhr
Auf der Gedenkveranstaltung zum 86. Jahrestag der Reichspogromnacht in Bochum

Kurzvorstellung Louis-Baare-Berufskolleg und Klasse


Sehr geehrte Damen und Herren,

wir sind Schülerinnen und Schüler des Louis-Baare-Berufskolleg in Bochum Wattenscheid und wollen heute mit Ihnen gemeinsam den Opfern der Shoah, insbesondere den Bochumer Opfern gedenken. Wir möchten an den 9. November 1938 in Bochum, vor 86 Jahren, erinnern. Zunächst bedanken wir uns beim Kinder- und Jugendring und der jüdischen Gemeinde für die besondere Verantwortung, die bei der Planung einer solchen Gedenkveranstaltung zu übernehmen ist.

Wir bedanken uns ebenfalls beim Stadtarchiv Bochum für die bereitgestellten Informationen & Quellen.

Im vergangenen Schuljahr hatten wir die Ehre, den Abraham Pokal der Bochumer Schulen in unserem Besitz zu haben. Durch diesen Pokal haben wir ein Schuljahr an vielen demokratischen und interkulturellen Projekten gearbeitet.

Als Schule vertreten wir die Werte von Frieden, Toleranz und Respekt. Uns ist es wichtig, weiter an diesen Werten zu arbeiten.

Daher fühlen wir uns geehrt, um an diesem Tag teilhaben zu dürfen und diesen mitgestalten zu können!

Vielen Dank!