Mittwoch 16.10.24, 16:05 Uhr

Raving Iran


In Kooperation mit dem Endstation Kino und Filmemacherin Solmaz Gholami zeigt Amnesty International Bochum am 23. Oktober um 18 Uhr den Film „Raving Iran“. Die Vorführung ist Teil einer Filmreihe, die noch bis Dezember vielfältige Perspektiven auf den Iran zeigt. Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Filmgespräch statt, das neben einer Einordnung in die heutige Situation im Iran auch Gelegenheit zum Austausch bieten soll. Der Eintritt ist frei.

»Die beiden Freunde Anoosh und Arash gehen mit Herzblut ihrer Leidenschaft nach und legen erfolgreich Techno-Musik auf. Es gibt nur einen Haken an der Sache – sie leben im Iran. Und deshalb müssen sie Tag für Tag harte Strafen seitens des streng islamischen Regimes fürchten. Als auch noch Anoosh verhaftet wird, scheint es vorbei zu sein mit der Karriere. Doch eines Tages werden sie vom größten Techno-Festival der Welt in die Schweiz eingeladen und überraschenderweise erhalten sie dafür ein Ausreisevisum. Dort bekommen sie durch Interviews, Millionen Raver und andere DJs einen Eindruck davon, wie sich ein verwirklichter Traum anfühlen würde. Doch als ihr Visum abläuft, stehen sie vor der größten Entscheidung ihres Lebens: Sollen sie in ihre Heimat zurückkehren oder für immer in Europa bleiben?«

Trailer | Raving Iran | Susanne Regina Meures
Raving Iran (Trailer)