Fridays for Future ruft am Freitag, den 27.1. um 16.30 Uhr vor dem Rathaus zur nächsten Demonstration auf: »Die vierte Woche in Folge in diesem Jahr protestiert Fridays for Future Bochum nun für eine klimagerechte Politik, die beinhaltet, dass keine weiteren fossilen Vorhaben wie der Tagebau Garzweiler II oder der massive Ausbau von LNG-Terminals politisch verantwortet werden. Insbesondere die Räumung des Dorfes Lützerath stand in den letzten Wochen im Fokus.
Ole Weichsel äußert sich dazu: „Wir sehen aktuell an den Zahlen der Teilnehmenden an unseren Aktionen und in den Plena, dass das Thema Lützerath viele Menschen bewegt und nun auch motiviert hat, aktiv zu werden. Lützerath wurde zwar geräumt, aber die Kohle ist immer noch im Boden. Und wir geben nicht auf und stehen weiter dafür ein, dass diese Kohle dort auch bleibt. Denn die Kohle unter Lützerath wird Studien des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung zu Folge für eine sichere Energieversorgung Deutschlands nicht benötigt.“
„Ein weitere ungerechtfertigte Unterstützung fossiler Interessen der deutschen Politik ist zudem gerade der massive Ausbau von LNG-Terminals, der nicht an den realen Bedarfen orientiert ist. Die Emissionen, die bei der Verstromung von Flüssiggas entstehen, sind nahezu so hoch wie das Emissionsniveau von Steinkohle (laut eines Gutachten von Energycomment). Wir fordern stattdessen einen schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien und einen Stopp dieser an fossilen Profiten orientierten Politik“, führt Carla von Fridays for Future Bochum aus.«
Nachlese Lützerath
Mag sein, dass Gruppen von Demonstrierenden gegen die Polizeiketten vorgegangen sind. Ich habe davon nichts mitgekriegt. Als ich (etwas später) ankam, war der Weg bis zum Zaun frei. Jedenfalls kann das längst nicht in der Form gewesen sen, die ich aus den 1970er – 80er Jahren von Anti-AKW-Protesten kannte. Angesichts des doppelten Zaunes um Lützerath, der vorgelagerten Wannenburg und der lückenlosen Polizeikette kann das nur „symbolisch“ gewesen sein, ein Sturm auf Lützerath war illusorisch.
Das Video zeigt das Vorgehen der Polizei an diesem Tag eindrücklich:
Demosanitäter – Sanitätsgruppe Süd-West e.V. https://twitter.com/demosanitaeter/
Demo 14.1.23 Lützerath – Polizeigewalt
https://vimeo.com/791925527
Grüne + CDU sind zufrieden:
Hendrik Wüst: Nach einem halben Jahr kann man sagen: menschlich & inhaltlich passen CDU & Grüne in #NRW gut zusammen. #Klimaschutz mit #Industrie & guten #Arbeitsplätzen verbinden & beste #Bildungschancen in einem sicheren Land zu ermöglichen – das werden auch 2023 unsere Schwerpunkte sein.
https://twitter.com/HendrikWuest/status/1617893939687886851?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet
Mona Neubaur (grüne NRW- Ministerin) ist begeistert: „Besonnenheit“ attestierte auch die grüne Wirtschaftsministerin Neubaur den Einsatzkräften.
https://www.waz.de/politik/landespolitik/hendrik-wuest-und-mona-neubaur-cdu-und-gruene-das-passt-id237454551.html
https://twitter.com/MonaNeubaur/status/1617948386661117952?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet
Spiegel online: RWE mit überraschend starkem Gewinn (25.01.2023, 17.25 Uhr)
https://www.spiegel.de/wirtschaft/geschaeftszahlen-2022-rwe-mit-ueberraschend-starkem-gewinn-a-a6675be4-4a59-478c-a3bd-01d0a6c4e738 (6,31 Milliarden Euro)
Ergänzung, vom Medienprojekt Wuppertal (27 Min.)
https://www.youtube.com/watch?v=PA_0itdU2Y4