Sonntag 27.03.22, 08:43 Uhr

BSV kritisiert Verschiebung der Entsiegelung von Schulhöfen 1


Die Bezirksschüler:innenvertretung Bochum (BSV) schreibt: »Die BSV hatte sich zuletzt zum Ausschuss für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ordnung zum Thema Schulhofentsiegelung geäußert und die Diskussion im Ausschuss verfolgt. Zu unserer Enttäuschung wurde der Antrag von der Mehrheit des Ausschusses abgelehnt und schließlich vomAntragsteller zurückgezogen. „Es ist immer schade zu sehen, wenn parteipolitische Differenzen Inhalten vorgezogen werden,“ so Bezirksschüler*innenvertreter Matteo Pohlmann. Zur Sitzung des Ausschusses für Schule und Bildung haben SPD und Grüne nämlich plötzlich doch das zuvor scheinbar unumsetzbare Projekt aufgenommen und haben ihrerseits einen Änderungsantrag gestellt. „Dieser Änderungsantrag macht das Thema nicht nur unnötig kompliziert, sondern reißt ihm auch diesprichwörtlichen Zähne aus,“ sagt Eray Savas, ebenfalls im Bezirksvorstand.

Die BSV Bochum möchte die Entsiegelung der Schulhöfe zu einem aktuellen Thema machen. Dazu hat sie auch auf ihrer Versammlung, der Bezirksdelegiertenkonferenz Blumensamen verteilt. „Wir möchten, dass dieSchüler*innen ihren Schulhof, der vor allem im Ganztagsbereich auch Lebensraum ist, selbst gestalten können,“ so Bezirksschüler*innenvertreterin Alina Schumacher. „Die SVen in Bochum sind sich oft mit ihren Schulleitungen einig darüber, dass die Schulhöfe ansprechender und vor allem klimafreundlicher gestaltet werden müssen, doch den Schulleitungen sind die Hände gebunden.“ ergänzt sie noch. Die BSV Bochum ist der Meinung, dass die Verwaltung jetzt mit der Prüfung geeigneter Flächen anfangen sollte und nicht noch Jahre warten darf.«


Ein Gedanke zu “BSV kritisiert Verschiebung der Entsiegelung von Schulhöfen

  • Volker Steude

    Gute Nachrichten. Der Antrag wird im Schulausschuss beschlossen. Entweder der Original-Antrag der STADTGESTALTER oder eine leicht geänderte Version der KOA. Danke für die Unterstützung an die BSV. Die STATGETSALTER*innen

Kommentare sind geschlossen.