Mittwoch 22.07.20, 07:46 Uhr

Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen


Am Dienstag, den  28. Juli um 19 Uhr lädt der Bahnhof Langendreer als Livestream auf seinem Youtube-Kanal zu einem Vortrag von Katharina Nocun ein zum Thema: „Fake Facts“ – Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen: »Verschwörungstheorien verbreiten sich nicht nur im Netz wie Lauffeuer und sind schon lange kein Randphänomen mehr. Die Wirtschafts- und Politikwissenschaftlerin Katharina Nocun und die Psychologin Pia Lamberty beschreiben in ihrem Buch „Fake Facts“, wie sich Menschen aus der Mitte der Gesellschaft durch Verschwörungstheorien radikalisieren und die Demokratie als Ganzes ablehnen.
Welche Rolle spielen neue Medien in diesem Prozess? Wie schnell können wir alle zu Verschwörungstheoretiker*innen werden? Und wie können wir verdrehte Fakten aufdecken und uns vor Meinungsmache schützen?

Katharina Nocun leitet bundesweit politische Kampagnen, u.a. für die Bürgerbewegung Campact e.V., Mehr Demokratie e.V. und der Verbraucherzentrale Bundesverband.
LIVESTREAM: https://youtu.be/N5sQUKjTtTA