Archiv für den Monat: Mai 2018


Mittwoch 02.05.18, 15:20 Uhr
Berufsinformationsmesse mit weniger Öffentlichkeit?

Falsche Reaktionen auf Proteste

Die Bochumer Linksfraktion unterstützt die geplanten Proteste gegen die Bundeswehr-Anwerbeversuche unter Jugendlichen auf der Berufsinformationsmesse am 4. und 5. Mai in der Jahrhunderthalle. Zusammen mit dem Bochumer Friedensplenum, der Linksjugend, der Bildungsgewerkschaft GEW und weiteren Organisationen werden die Mitglieder der Fraktion vor Ort aktiv sein. Horst Hohmeier, Mitglied der Linken im Rat, kritisiert die Reaktion der Stadt und der städtischen Veranstaltungs-GmbH auf die Kritik an den Bundeswehr-Auftritten. „Es ist inakzeptabel, dass das Militär weiterhin in die Jahrhunderthalle reinkommen soll, während die Öffentlichkeit möglicherweise stärker eingeschränkt wird.
mehr…


Dienstag 01.05.18, 21:13 Uhr
Von Mittwoch bis Samstag in Bochum:

Tägliche Bundeswehreinsätze

Am Mittwoch wirbt die Bundeswehr in der Arbeitsagentur um Nachwuchs. Diese monatliche Aktion läuft, obwohl die Bundeswehr in der Brückstraße ein eigenes Rekrutierungsbüro betreibt. Am Donnerstag ist die Bundeswehr mit einem Werbestand auf dem „Junge Pflege Kongress“ im RuhrCongress vertreten. Am Freitag und Samstag läuft der seit Jahren heftig kritisierte Bundeswehreinsatz auf der Berufsinformationsmesse in der Jahrhunderthalle. Dieser Militärauftritt ist ein Verstoß gegen der UN-Kinderkonvention, die Militärwerbung bei Minderjährigen ächtet. Verantwortlich dafür ist ausgerechnet das Jugendamt der Stadt. Das Friedensplenum wird mit Aktionen gegen die Präsenz der Bundeswehr protestieren. Am Donnerstag ist CDU-Rechtsaußen Jens Spahn „Stargast“ im RuhrCongress. Sein Auftritt und die Präsenz der Bundeswehr kommentiert das Friedensplenum mit einem Flugblatt. das ab 8 Uhr an die BesucherInnen verteilt wird. Das Friedensplenum freut sich über Unterstützung.


Dienstag 01.05.18, 07:18 Uhr

Wasserstraßengemeinschaftsgarten

Die Wasserstraßengärtner*innen schreiben: »Im neuen Gemeinschaftsgarten an der Wasserstraße hat sich seit Herbst einiges getan. Gerade blühen die ersten Erdbeeren in den frisch angelegten Beeten. Jetzt wo die Gartensaison so richtig durchstartet, laden wir ab jetzt für jeden 2. und 4. Sonntag im Monat ab 14 Uhr zu uns in den Garten zum gemeinsamen Gärtnern ein. Neben dem Gärtnern wird auch gemütlich zusammen gegessen (gerne was mitbrigen) und nach der Arbeit ist auch Zeit für das ein oder andere Bierchen oder Limo vielleicht auch mal am Lagerfeuer im Garten. Wir freuen uns über weitere Mitgärtnernde. Mit vielen Händen zur Graswurzelrevolution :)«