Die Bochumer SPD hat heute eine ungewöhnliche Pressemitteilung veröffentlicht: »Zu den Spekulationen über eine Spende von Gerd Lichtenberger an die SPD erklärt der Vorsitzende der SPD Bochum, Karsten Rudolph: Die SPD Bochum hat jeweils eine Spende von Gerhard Lichtenberger und Brigitte Lichtenberger erhalten, diese jedoch auf Beschluss des geschäftsführenden Vorstands nicht angenommen und inzwischen deren Rücküberweisung veranlasst.« Gerhard Lichtenberger ist Ratsmitglied der SPD und mit den Maßnahmen seiner Life Jugendhilfe GmbH im Ausland ins Zwielicht geraten. Die Staatsanwaltschaft Essen ermittelt wegen des Verdachts des Betrugs. Die individualtherapeutischen Maßnahmen seiner Firma mit Jugendlichen waren in die Kritik geraten, weil ihr Erfolg angezweifelt und die Kosten als völlig überhöht eingeschätzt wurden. Zur Zeit wird geprüft, wie weit das Bochumer Jugendamt in die Geschichte verstrickt ist.
Mittwoch 09.09.15, 19:02 Uhr
Mein Kommentar dazu mit Bezug zum Gelsenkirchener Jugendamtskandal gibt es hier:
https://jugendamtgelsenkirchen.wordpress.com/2015/09/10/bochum-spd-ueberrascht-rechnungspruefung-und-staatsanwaltschaft-in-arbeit/
Ich verstehe gar nicht die Aufregung: Schließlich erhalten die HartzIV-Epfenger ab 1. Jan. 5 Euro an Leistungen mehr!- Ich, als Frührentner, habe dieses
Jaher eine Erhöhung von immensen 8,00 Euro erhalten.
Dies alles wird die Konjuktur anheizen und uns allen wird es besser gehen.
Was soll da der lächerliche SPD-Filz und die Korruption. Diese ist im Kapitalismus üblich, auch bei anderen Parteien, wie der CDU, vor allem dann, wenn es um Pöstchen geht!
Ja dann, frisch, fromm, fröhlich, frei – auch wenn es regnen sollte-morgen auf zur OB-Wahl
Mit sarkast. Gruß
Uwe Moldenhauer