„Die Vagina Monologe“, in Bochum schon im vierten Jahr in Folge, ist ein rührendes, bitter-süßes Stück über das Selbstansehen der Frau. Die Schauspielgruppe führt sie im musischen Zentrum der Ruhr-Universität am Samstag, 28.4. und am Sonntag, 29.4. jeweils um 19.30 Uhr auf. Auch dieses Jahr soll wieder Aufmerksamkeit auf das Thema „Gewalt gegen Frauen“ gelenkt und Geld für Hilfsorganisationen gesammelt werden.
„Die Vagina Monologe“ von Eve Ensler, haben seit zehn Jahren von Atlanta bis Zagreb Erfolge gefeiert. Die teils fröhlichen, teils schmerzlichen, immer mutigen Texte basieren auf Interviews mit Frauen aus aller Welt. Sie handeln von weiblicher Sexualität und davon, wie Frauen ihren eigenen Körper, insbesondere ihre Vagina, sehen und empfinden, und wie sie von anderen Menschen wahrgenommen werden.
Die Aufführung des Theaterstückes „Die Vagina Monologe“ wird in Kooperation mit der Organisation V-Day präsentiert. V-Day ist eine globale Bewegung mit dem Ziel, Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu beenden. Durch die V-Day Aktionen werden jährliche Benefizveranstaltungen der Vagina Monologe organisiert, um das öffentliche Bewusstsein über die Gewaltproblematik der Frauen zu schärfen und Spenden für Gruppen, die gegen Gewalt innerhalb der eigenen Gemeinden arbeiten, zu sammeln. Die Schauspielerinnen der Ruhr-Uni Bochum haben die letzten drei Jahre Wildwasser Bochum, e.V. und andere Frauenhilfsorganisationen finanziell unterstützt.
Informationen und Reservierungen unter: www.vagina-monologe-bochum.de.
Mittwoch 25.04.07, 10:52 Uhr
Theater zur Aufmerksamkeit auf das Thema "Gewalt gegen Frauen"