Im Rahmen der Reihe zum Spanischen Bürgerkrieg zeigt das endstation.kino im Bahnhof Langendreer am kommenden Dienstag um 17.30 Uhr den Dokumentarfilm „Die lange Hoffnung“ . Der 1984 von Pepe Danquart und Michael Schlömert gedrehte Film beginnt dort , wo andere über die Geschichte des spanischen Bürgerkrieges enden: an der Grenze. Die Filmemacher begleiteten sechs Wochen lang Clara Thalmann und Augustin Souchy in die Gegend Kataloniens, wo beide zwischen 1936 und 1939 aktiv an den Kämpfen gegen Franco und an der Kollektivierung der anarchistischen CNT, „der einzigen sozialen Revolution von unten“ teilgenommen haben. Clara Thalmann und Augustin Souchy treffen sich zu dieser Reise zum ersten Mal seit 1937 wieder. Beide verkörpern ein Stück Kontinuität, lebendige Geschichte der anarchistischen Bewegung. So ist die Geschichte des Films im doppelten Sinne Geschichte: zwei alte Kämpfer suchen die Stationen ihrer Vergangenheit, versuchen Wirklichkeit zu rekonstruieren und erleben ein Spanien, in dem diese Geschichte unterschlagen wird.
Samstag 07.10.06, 14:08 Uhr
Dienstag, 10.10., 17.30 Uhr, endstation.kino