Redaktion


Dienstag 06.05.25, 19:54 Uhr

Demokratie – gestern, heute, morgen

Die Initiative Nordbahnhof e.V., das Institut für soziale Bewegungen an der RUB und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. – Kreisverband Bochum laden am 14. Mai um 18:00 Uhr im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets, Clemensstraße 17-19 zu einer Veranstaltung ein:
»80 Jahre Ende des 2. Weltkriegs – Befreiung vom Nationalsozialismus und demokratischer Neubeginn –Aufbruch in ein demokratisches Deutschland

mehr…

Dienstag 06.05.25, 14:47 Uhr
DfG-VK und Bochumer Friedensplenum

„Warum Merz als Kanzler nicht geeignet ist“ 1

DFG-VK und Friedensplenum Bochum stellen in einem gemeinsamen Flugblatt kritische Fragen an Friedrich Merz und die CDU: »Hunderttausende sterben in den Kriegen unserer Tage durch grausame konventionelle Waffen, Millionen überleben elend in den Trümmern ihrer durch Krieg vernichteten Existenz. Dieses Töten und Sterben geschieht auf Arsenalen von Atomwaffen, die unseren Planeten völlig vernichten können. Die Gefahr eines Atomkrieges war noch nie so groß wie heute, warnen Friedensforscher.

mehr…

Dienstag 06.05.25, 07:48 Uhr
Netzwerk für bürgernahe Stadtentwicklung zur Bürgerbeteiligung Overdycker Straße

…. und immer wieder wird Wald vernichtet!

Für das Netzwerk für bürgernahe Stadtentwicklung erklärt Wolfgang Czapracki- Mohnhaupt zur Bürgerbeteiligung beim Bebauungsplan Overdycker Straße: »Nach dem Sachstandsbericht „Waldausgleich“ für den Planungsausschuss im November 2024 verursachen Bebauungspläne den größten Bedarf an Waldausgleich – so aktuell auch wieder eine geplante Wohnbebauung auf einem städtischen Grundstück an der Overdyker Straße.

mehr…

Montag 05.05.25, 21:23 Uhr
1. Mai Vorabend-Demo 2025

Rede Oval Office Bar

Es gibt schon immer diese vage Ahnung dass Faschismus und Männlichkeit (oder das, was dafür gehalten wird) eng verbunden sind, sich vielleicht sogar gegenseitig bedingen. Und tatsächlich spielen Männlichkeitsideale und vor allem die Feindschaft gegenüber queeren Lebensweisen und FLINTA* in den letzten Monaten und Jahren in faschistischer Mobilisierung eine immer größere Rolle – da geht es ganz explizit darum, sich gegen die verweichlichte, verweiblichte liberale Gesellschaft zu stellen und stattdessen einen Kult von Härte und betonter Maskulinität im Dienste der nationalen Sache in Stellung zu bringen.

Faschismus, sagt zum Beispiel der Männlichkeits- und Faschismusforscher Klaus Theweleit, ist ein Versuch, sich gegen das eigene Aufbrechen zu wappnen – mit Uniformen, Gehorsam, Maschinen und Gewalt. Er ist der Ausdruck einer Männlichkeit, die sich selbst nicht aushält. Die nicht fühlen will. Die nicht zweifeln darf. Es ist der Ausdruck eines verzweifelten Versuchs, Souveränität zu behaupten, 

Diese Männlichkeit ist unlöslich geknüpft an eine ständige Angst vor allem, was sie davon abbringen könnte. Alles was nicht starr und festgeschrieben ist. gerade das ständige reenacten, die Bestätigung der eigenen Identität in der Beschwörung einer vermeintlich echten Männlichkeit, in der Abwertung alles nicht-männlichen, vermeintlich weiblichen, in der Gewalt, gibt uns Auskunft darüber, wie fragil, wie wenig “natürlich”, wie grundsätzlich krisenhaft Männlichkeit als patriarchales Konzept ist. 

Indem sie in einer sexistischen Kultur aufwachsen, in der “männlich” und “weiblich” komplett unterschiedlich sind (man darf nicht beides sein oder von beidem ein bisschen) und die Väter emotional unzugänglich sind, muss der Junge seine Identität ausformen, indem er sich von seiner Mutter und allem, was als “weiblich” gilt, distanziert. Das zwischen, neben, über und unter “männlich” und “weiblich” noch sehr viel mehr existiert, sollte uns allen bewusst sein.  Gerade männlich sozialisierten, dass heißt in Distanz zu Gefühlen erzogenen Menschen, fällt es aber häufig schwer sich von der vorstellung von vermeintlicher Männlichkeit zu lösen. Der “Körperpanzer” schützt, er engt ein, er darf nicht geöffnet werden, um etwas anderes zuzulassen: Zweifel, am Selbst und an erlernten Strukturen, an Sexualität, an Performation der eigenen Geschlechtlichkeit. 

Und nicht nur hardcore Faschisten, Superreiche Tech-Bros und Nazi-Schlägertypen verfallen diesem vermeintlichen Schutzmechanismus. das starre Männerbild herrscht auch in der sogenannten bürgerlichen Mitte vor. Nicht mal in unseren eigenen Reihen können  wir es völlig wegschieben.  Denn Alternativen zu diesen Männerbildern sind rar gesät:

Warum verfängt denn bespielsweise ein Elon Musk? Weil er und all die anderen Rattenfänger sagen: Alle euren zerstörerischen Gefühle sind richtig. Haut auf alles drauf, was euch ungeheuer ist. Begegnet der Angst mit Gewalt! 

 Wir glauben als queer und transfeministischer Ort nicht daran, dass das Geschlecht das Schicksal bestimmt. Wir glauben auch nicht daran, dass es den allgemeinen Mann als Übereinstimmung zwischen gesellschaftlicher, patriarchaler Männlichkeit und dem Wesen irgendeines Individuums gibt. Wir wissen als queers, dass Vergeschlechtlichung Gewalt bedeutet – für alle, auch für cis-Männer. Was wir fordern ist, sich nicht mit dieser Gewalt zu identifizieren. Sich nicht zum souveränen Subjekt, zum Körperpanzer verhärten zu lassen, um den Ansprüchen und Idealen einer von Grund auf falschen Gesellschaft zu entsprechen – einer Gesellschaft, in der der Faschismus in vielfältiger Form schon angelegt ist. In der allgemeinen Konkurrenz, im Kapitalverhältnis, im bürgerlichen Staat sitzen bereits die Keimzellen des Faschismus – und eben in der patriarchalen Männlichkeit, von der die faschistische Form nur eine Zuspitzung darstellt.

Deshalb möchten wir Zum Schluss die hier anwesenden Männer ansprechen: Ihr seid es, die die neuen Narrative finden und schreiben müsst.  ihr Männer seid auch bei uns willkommen. schaut zu, supportet, seid allys. aber die arbeit nehmen wir euch nicht ab. auch wir haben gelernt, seit jahrzehnten zehren wir von der arbeit derer vor uns. 

Als queer-feministischer Space wissen wir, wie schwierig es ist etwas aufzubauen und am Leben zu halten. Aber wir wissen auch, dass es sich jeden Tag lohnt unseren Lieben, unseren Friends, unseren Geschwistern diesen Space zu ermöglichen. Organisiert euch, findet euch, kümmert euch! Um euch, eure Friends, eure Brüder. Liebt euch, seid lieb zu euch, traut euch zärtlich zu sein. 

Wir alle müssen enger zusammenrücken, dabei liebevoll und kämpferisch zugleich sein. Kommt und rückt zu uns und schreibt mit uns neue Narrative für alle. 

Vielen Dank euch und liebe Grüße aus der Oval Office Bar


Montag 05.05.25, 12:27 Uhr
Antifaschistische Linke warnt vor rechter Gewaltstruktur

Neonazi-Rockerclub „Ghost Gang MC“ gründet Chapter

In einer aktuellen Pressemitteilung der Antifaschistischen Linken wird auf aktuelle Entwicklungen in der radikalen Rechten in Bochum eingegangen: »Am Samstag, den 03. Mai, hat der rechtsextrem geprägte Rockerclub „Ghost Gang MC“ ein neues Chapter in Bochum gegründet. Bei der Gründungsveranstaltung waren mehrere bekannte Neonazis anwesend – darunter Benjamin S., Dennis B. und Dominik B.. Besonders alarmierend: S. wurde als Vice President des neuen Chapters vorgestellt.

mehr…

Montag 05.05.25, 09:14 Uhr

Kidicall Mass

Die Kidical Mass ist eine internationale Bewegung, die sich für sichere, fahrradfreundliche Städte einsetzt, in denen sich Kinder selbstständig und sicher bewegen können. In Bochum wollen wir am 17. Mai erneut ein starkes Zeichen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und für eine nachhaltige Mobilitätswende setzen.

Wir sind wieder gemeinsam „laut und bunt“ und zeigen, dass unsere Straßen für alle da sind.

Am: Samstag, 17. Mai, 14 Uhr
Treffpunkt: Spielplatz Appolonia-Pfaus-Park
Mehr Infos: instagram.com/kidicalmass_bochum


Montag 05.05.25, 09:07 Uhr

Konklave

Konklave - Trailer (deutsch/german; FSK 6)

Passend zur gegenwärtigen Aktivität in Rom zeigt Kino Endstation am kommenden Samstag um 20 Uhr den Film „Konklave“ und schreibt dazu: »Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten.

mehr…

Dienstag 29.04.25, 15:38 Uhr
Kahlschlag im Amazonas

Wer vom Raubbau profitiert

Am kommenden Dienstag lädt die GLS Zukunftsstiftung zu einer Lesung in den WerkRaum in der GLS Bank: »Investigativjournalistin Nicole Maron legt mit „Kahlschlag im Amazonas – Wer vom Raubbau am Amazonas profitiert“ einen Krimi zu einem Geflecht internationaler Finanzinteressen, widersprüchlicher rechtlicher Rahmenbedingungen, Korruption und der Abholzung des Regenwalds vor.

mehr…

Dienstag 29.04.25, 14:47 Uhr
Ein Impro-Abend der Extraklasse!

Die Mai-Bowle

Im Thealozzi am 3. Mai gibt es einen „Impro-Abend der Extraklasse“: »Das Jahr nimmt wieder volle Fahrt auf, und im Mai ist es endlich wieder so weit: Das Bochumer Impro-Ensemble „Die Hottenlotten“ präsentiert eine mitreißende Show, die ganz im Zeichen der Improvisation steht!

mehr…

Dienstag 29.04.25, 12:00 Uhr
Mächtig Gezofft

„Vorrang der Liebe?!“

Mächtig Gezofft lädt zum nächsten Stammtisch am 6. Mai ein: »In unserer Gesellschaft gilt die romantische Zweierbeziehung oft als das höchste Ziel –

mehr…

Dienstag 29.04.25, 08:00 Uhr
endstation. kino

Queerfilmnacht – „Blindgänger“

BLINDGÄNGER | Trailer Deutsch

Am 6. Mai zeigt das Kino Enstation den Film „Blindgänger“. »„Blindgänger“ ist eine gesellschaftliche Momentaufnahme und ein multiperspektivischer Film, der in aller Zartheit von der Brüchigkeit und der Sehnsucht nach Zugehörigkeit und Verbindung erzählt.

mehr…

Montag 28.04.25, 12:06 Uhr
Milli Häuser Jazzbandam 2. Mai im Kulturrat Gerthe

The Legend of Monk

Am Freitag, dem 2. Mai ist die Milli Häuser Jazzband im Kuturrat Gerthe zu Gast und in der Ankündigung heißt es: »Der afro-amerikanische Pianist Thelonious Monk (1917-1982) gilt mit seinem eigenwilligen Klavierstil und seinen unverwechselbaren Kompositionen als einer der wichtigsten Innovatoren des Modern Jazz. Heute Abend erwartet Sie im Kulturrat eine eigenwillige Hommage an die Beboplegende:

mehr…

Montag 28.04.25, 08:15 Uhr

Neustart im Prinz-Regent-Theater

Die Übernahme der Leitung des Prinz-Regent-Theaters im September durch Sabine Reich wirft ihre Schafften voraus und sie schreibt dazu: »Neustart am prt: im September übernehme ich die Leitung des Theaters und freue mich sehr, das neue Programm vorzustellen. Dazu möchte ich Euch und Sie ganz herzlich einladen:

Mittwoch, den 14. Mai 2025 um 11 – 12.30 Uhr, in den Räumen der Szenischen Forschung am Blue Square, 5. Etage Kortumstraße 90, 44787 Bochum

mehr…

Dienstag 22.04.25, 16:55 Uhr

Sneakabend im Endstation

Im Kino Endstation läuft an diesem Freitag wieder der beliebte Sneakabend: »Unsere beiden Filmliebhaber Johann und Max laden euch jetzt jeden letzten Freitag im Monat zum endstation.sneak.abend ein, pünktlich zur Primetime um 20:15 Uhr. Dort präsentieren sie Klassiker der Filmgeschichte und moderne Meisterwerke, die der eine oder die andere vielleicht noch nie im Kino gesehen hat. Lasst euch überraschen und erlebt mit den beiden unterhaltsame Filmabende mit anschließender Diskussion in entspannter Runde.«

mehr…

Dienstag 22.04.25, 16:13 Uhr

„Ferrücktes Bogramm“

Am kommenden Sonntag, dem 27. April findet im Thealozzi in der Reihe Bochumer Allerlei – „Verrücktes BOgramm“ eine humoristische Präsentation statt und sie schreiben dazu: »Feine Musik, wunderbare Texte und beste Laune rund um „Weihnachten“. Frei nach der Devise „Lauschen & Berauschen“ erwarten das Publikum eigene und fremde Texthappen, vorgetragen von einer Schar textverrückter Brettl-Akrobaten. Von humoristisch über satirisch und kurios, bis hin zu skurill, pitoresk oder gar bizarr. Hier sollte für jeden was dabei sein, um einen angenehm-unterhaltsamen Nachmittag mit messbarem Spaßfaktor bei leckerem Glühwein und alkoholfreiem Glühpunsch zu verbringen.

mehr…