Nachdem Rot/Grün im Mobilitätsausschuss die vom Netzwerk für bürgernahe Stadtentwicklung angeregte Beteiligung durch einen runden Tisch für Politik, Verwaltung und Betroffene ebenso abgelehnt hat wie einen CDU-Antrag auf Beteiligung, gibt es jetzt nur eine einfache Information vor Ort. Diese teilt die Stadt mit folgender Pressemitteilung mit : >>Informationsveranstaltung zum Umbau Ausgut-Bebel-Platz.
Am 3. Juli informiert die Stadt Bochum über den aktuellen Stand der Pläne zum Umbau des August-Bebel-Platzes und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Austausch ein. Zwischen 11 und 18 Uhr stellt die Stadt gemeinsam mit dem Stadtteilmanagement Wattenscheid und dem Planungsbüro ANNABAU die geplante Maßnahme am August-Bebel-Platz vor.
Interessierte haben die Gelegenheit, sich umfassend über die Planung zu informieren, Fragen zu stellen und Anregungen zu äußern. Fachleute aus den Bereichen Verkehr, Klima und Gestaltung stehen an hemenständen rund um den Brunnen bereit, um die Planungen im Detail zu erläutern und fachkundige Auskünfte zu geben.
Die Neugestaltung des August-Bebel-Platzes ist ein wichtiges Thema für die Entwicklung der Wattenscheider Innenstadt. Nach einer intensiven Arbeitsphase wurden die ersten Planungsansätze aus dem städtebaulichen Wettbewerb nun weiterentwickelt. In Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro ANNABAU liegt nun der so genannte Vorentwurf vor.
Wie die ursprünglichen Ziele – ein grüner, klimaangepasster Stadtplatz, ein sozialer Treffpunkt sowie eine moderne Drehscheibe für den Nahverkehr – in der aktuellen Planung umgesetzt wurden, erfahren Besucherinnen und Besucher direkt vor Ort. <<
Weiter Infos und Links
- (24.06.25, waz+) , Es bleibt dabei: August-Bebel-Platz in Bochum wird autofrei
- (22.06.25 , bo-alt) , Es geht nur gemeinsam … Der August-Bebel-Platz soll lebenswerter werden.
- ( 2024 , bochum-mitgestalten ) , leider ohne Freischaltung der Partizipations-Funktionen ) , Umbau August-Bebel-Platz
- ( 2024 , bo-aktiv ) MIT freogeschalteter Partizipation : Straßenplanungen brauchen Öffentlichkeitsbeteiligung
- (01.06.24 , stadtspiegel) , Der neue Augst-Bebel-Platz – Solide, aber nicht der ganz große Wurf
- (24.01.22 , bo-alt) , Gutachten zum August-Bebel-Platz liegt vor
- (22.11.20 , boklima) , Verkehrskonzept Wattenscheid
- (28.10.22 , nrw-urban ) , Wattenscheid im Wandel: Wie soll der August-Bebel-Platz zukünftig aussehen?
- (27.10.22 , stadtbo ) , Fachjury kürt besten Entwurf für die Umgestaltung des August-Bebel-Platzes
- (2022 , wat-bewegen) , Der August-Bebel-Platz soll lebenswerter werden
- (01.01.20 , bo-alt ) , Auch 2020 mehr Bürgerbeteiligung fordern