Freitag 20.06.25, 08:49 Uhr
Importiertes Leid und Klimachaos:

Die dunkle Seite der aktuellen Erdgaspolitik


Im Rahmen der Kritischen Wochen der Fachschaft Sozialwissenschaft an der RUB findet am Dienstag, den 24.06. um 18 Uhr im Raum GD 04/520 der Ruhr Uni ein Vortrag von Fridays For Future Bochum zur „dunklen Seite der aktuellen Erdgaspolitik“ statt: »Während die Klimakrise eskaliert, setzen Politiker wie Friedrich Merz oder Donald Trump weiter auf fossile Zerstörung – „Drill Baby Drill“ lautet die Devise. Doch warum ist Erdgas oft sogar schlimmer als Kohle? Und was hat der deutsche Gas-Wahn mit Geopolitik, Fracking, Menschenrechtsverletzungen und Umweltrassismus zu tun?

Fridays for Future Bochum nimmt euch mit auf eine Reise durch die Hintergründe der fossilen Lobby – und zeigt auf, warum Klimagerechtigkeit mehr ist als CO₂-Zahlen: Es geht um globale Gerechtigkeit, um Lebensbedingungen im Globalen Süden und um Widerstand gegen koloniale Kontinuitäten.«