
Am 17. Juni 2025 besucht die sardische Sängerin und Avant-Pop-Musikerin Dalila Kayros gemeinsam mit ihrem langjährigen musikalischen Partner Danilo Casti die BASTION. Sie stellt unter anderem ihr aktuelles Album Khthonie vor. Einlass ist ab 19h. Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich.
Informationen der Veranstalter:innen zu Dalila Kayros und Danilo Casti:
»Die sardische Sängerin und Avant-Pop-Musikerin Dalila Kayros ist eine künstlerische
Formwandlerin. Das zeigt sich darin, wie sie singt, wie sie unterschiedliche Genres kombiniert
und wie sie ihre Persönlichkeit mit jedem Album neu erfindet. Jetzt treibt sie ihre Stimme im
Dienste des Geschichtenerzählens bis an die Grenzen. „Die Stimme muss nicht auf eine
angenehme Art und Weise schön sein“, sagt sie. „Sie muss nicht immer gefällig sein, aber sie
muss das Gefühl dessen ausdrücken, was in unserer Umgebung vor sich geht, in dieser
apokalyptischen Zeit“.
In diesem Sinne ist ihr aktuelles Werk Khthonie ein Album voller bewusster tonaler und
emotionaler Zusammenstöße – so, wie es auch schon ihr sardonisches Lächeln auf dem Cover
andeutet: sie strahlt, während sie in den Abgrund starrt.
Khthonie entstand in enger Zusammenarbeit mit ihrem langjährigen musikalischen Partner
Danilo Casti. Kayros und Casti treten schon seit Jahren gemeinsam auf – für die beiden ist die
Bühne der erste Ort der Komposition. Viele der ersten Entwürfe zum neuen Album entstanden
während einer Tournee durch die USA im Jahr 2023. „Als wir durch die Vereinigten Staaten
tourten, konnten wir nicht unser gesamtes Equipment mitnehmen, also nahmen wir ein
kleineres Set-up“, sagt Casti – eine Einschränkung, die zu Erfindungen führte. „Auf dieser
Tournee haben wir uns die Freiheit zurückerobert, uns auszudrücken. Gig für Gig haben wir uns
weiterentwickelt, und beim zwölften Gig wurde uns klar, dass wir ein neues Album haben.“
Kayros, die eine ausgebildete Jazzsängerin ist und Musikpsychologie studiert hat, lässt bei
diesem neuen Projekt jedes Geräusch zählen: die Geräusche von Hunden, das Zerbröseln von
Steinen, das Surren des Alltags und sogar das Geplapper, das sie als Kind von sich gab – all das
nutzt sie als Schlüssel für ihren Gesang. Eine formalisierte Forschung über Vokalklang, inspiriert
von Musikern wie Demetrio Stratos.
Khthonie fängt die gegensätzlichen Kräfte der Erde mit erdrückender und hypnotischer
Elektronik und dissonant-schönen Vocals ein: Schöpfung und Zerstörung. Der Soundtrack einer
postapokalyptischen Welt, die sich nach Hoffnung und Wiederaufbau sehnt. Ein Weckruf für den
Freiheitskampf und eine Aufforderung, den gegenwärtigen Moment nicht als Endpunkt zu
betrachten.
Anmeldeinformationen:
Wichtig: Die Veranstaltungen in der BASTION finden bei freiem Eintritt statt und sind
öffentlich. Um an dieser Veranstaltung teilnehmen zu können, muss man sich im Vorfeld
verbindlich anmelden, denn es stehen maximal 16 Plätze zur Verfügung. Anmelden kann man
sich per Mail an kontakt@no-budget-arts.de oder telefonisch unter 0234 – 911 77 90.
Mehr Infos:
no-budget-arts.de