Die Linke Antifa lädt am Samstag, den 1. 3. um 18 Uhr zu einem Gesprächsabend mit Julia Yael Alfandari in der Zanke ein, Westring 41 ein: »In letzter Zeit wird die Freiheit, frei zu sein, für Menschen mit palästinensischem oder muslimischem Hintergrund verstärkt eingeschränkt, während jüdische Menschen in diesem Land wieder in Angst und tiefer Sorge leben. Dieser Input wird über die Rolle „des Juden“ in der deutschen Gesellschaft im Kontext einer Welt nach dem 7. Oktober 2023 und in einer Gesellschaft mit einer immer stärker werdenden rechten Realität nachdenken und er wird sich damit befassen, wie die Instrumentalisierung von Antisemitismus unsere Freiheit, frei zu sein, einschränkt oder untermauert.
Wie können wir uns in Zeiten tiefer Trauer im Trauma verbinden?
Julia Yael Alfandari ist Kulturschaffend und politische Bildner*in.
Gesprächsabend in der Zanke.
Samstag, 01.03.2025
18.00 Uhr
Zanke, Westring 41, 44787 Bochum
Zum Einstieg in den Abend empfiehlt sich der Artikel „Gleichzeitigkeiten“ der in der Analyse und Kritik erschienen ist:
https://www.akweb.de/bewegung/gleichzeitigkeiten-antisemitismus-rassismus-krieg-israel-palastina/«