Die BEG-58 will gemeinsam mit den Bürgern unserer Region einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Dafür baut und betreibt sie Photovoltaik-Anlagen auf großen Dächern von kommunalen und sozialen Einrichtungen oder denen von größeren Wohnanlagen.
Die BEG-58 schreibt: »Die meisten der 145 Anlagen befinden sich im Postleitzahlbereich 58xxx (Ennepe-Ruhr-Kreis, Hagen, Iserlohn u. a.). In Bochum betreibt die Bürger-Energie-Genossenschaft je eine Anlage auf der Feldsieper und auf der Maria Sibylla Merian-Schule. Zwei weitere Anlagen sollen im Frühjahr auf Dächern von zwei Sozialeinrichtungen errichtet werden.
Um über die Aktivitäten zu informieren lädt die BEG-58 ihre Mitglieder sowie Interessierte zu ihrem Stammtisch ein: Mittwoch, 26. Februar 2025 von 18:00 – 20:00 Uhr im Gasthaus Goeke, Josephinenstr. 65, Bochum-Grumme.
Im letzten Jahr hatte die BEG-58 ein sehr großes Mitgliederwachstum, so dass jetzt weit mehr als 770 Mitglieder die Energiewende vor Ort unterstützen. Um sich zwanglos zu treffen, sich auszutauschen – oder um sich einfach nur besser kennen zu lernen – organisiert die BEG-58 regelmäßige Stammtische an verschiedenen Stellen in der Region.
Weitere Informationen zur BEG-58 finden sich unter www.beg-58.de.«