Mittwoch 20.11.24, 20:59 Uhr
Infoveranstaltung zu aktuellen Verschärfungen des Asylrecht

Grundrecht auf Asyl – was bleibt davon noch übrig?


Das AntifaCafé im Sozialen Zentrum lädt am Mittwoch, den 27.11 um 19 Uhr
 zu einer Infoveranstaltung zum Abbau des Asylrechts ein: »Erst im Sommer wurde mit der „Reform“ des gemeinsamen europäischen Asylsystems (GEAS) das Grundrecht auf Asyl in Europa de facto ausgehebelt. Doch im Zuge des auch deutschlandweiten Rechtsruck jagt auch auf nationaler Ebene eine Asylrechtsverschärfung die nächste. Was im Eiltempo auf den Weg gebracht wird, wird dramatische Folgen haben. Das Recht auf Familiennachzug wird eingeschränkt, unfaire Asylschnellverfahren werden eingeführt, Flüchtlinge werden mit Wohnsitzauflagen und anderen Schikanen an der Integration gehindert.

Auch kranke Menschen sollen künftig abgeschoben werden können. Die Möglichkeiten der Abschiebehaft sollen ausgeweitet werden, u.a. werden mögliche Haftzeiten verlängert.Unter den Asylrechtsverschärfungen ist mit dem geplanten Leistungsausschluss für Dublin-Fälle auch eine gegen die Verfassung verstoßende Reglung zu finden.
Die Beschneidung der Flüchtlingsrechte zielt auf Abschreckung und Ausgrenzung.
Doch Flüchtlingsrechte sind Menschenrechte!
Gemeinsam mit der Seebrücke Bochum beleuchten wir die Konsequenzen dieser Entwicklungen und diskutieren, was sie für Schutzsuchende, unsere Gesellschaft und die Zukunft des Asylsystems in Europa bedeuten.«

Datum: 27.11.24

Uhrzeit: Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn ab 19 Uhr

Ort: Soziales Zentrum Bochum, Josephstrasse 2
Anschließend wie immer: Tresen und vegane „Küche für alle“ gegen Spende.
Kommt vorbei, bringt Fragen mit und informiert euch – eure Teilnahme ist wichtig.