Die bodo-Redaktion informiert darüber, dass ab heute viele Verkäufer*innen des Straßenmagazins neben der November-Ausgabe ein zusätzliches Produkt dabei haben: »den bodo-Jahreskalender, der in gleich zwei Editionen erscheint. Zwölf Bochumer und zwölf Dortmunder VerkäuferInnen zeigen liebste Orte in ihrer Stadt. Die „Lieblingsorte“ begleiten durch das Jahr 2025, kosten 3,50 Euro und sind nur auf der Straße erhältlich.
Wenn man Sven nach seinem Lieblingsort in Bochum fragt, muss er nicht lange überlegen: die Mensaterrasse der Ruhr-Uni. „Man hat mit Abstand den schönsten Blick in ganz Bochum“, sagt der bodo-Verkäufer und Tourguide der sozialen Stadtführungen. Auch für den Dortmunder Verkäufer und Stadtführer Christian ist der schnell gefunden: der Süggelwald. „Nach einem stressigen Tag auf der Straße kann man dort unglaublich gut entspannen.“
Die beiden sind nur zwei von 24 VerkäuferInnen, die für die beiden Editionen des bodo-Jahreskalenders von ihren liebsten Orten in Bochum und Dortmund erzählt haben. Die sind so vielfältig wie die Verkaufenden des Straßenmagazins selbst: ob die ruhe stiftende Parkanlage am Stadtrand oder das Stadion, in dem immer Trubel ist ‑ was ein besonderer Ort ist, ist etwas ganz Persönliches, Individuelles.
„Die Menschen, die das Straßenmagazin verkaufen, sind ExpertInnen für den öffentlichen Raum“, erklärt bodo-Redaktionsleiter Bastian Pütter. „Sie sehen Dinge, die die verpassen, die einfach durch die Einkaufstraße oder zum Supermarkt laufen. Und sie kennen die oft unsichtbaren Grenzen, die oft nur die spüren, die arm sind. „Gleichzeitig sind unsere Verkaufenden auch einfach Menschen, die Interessen haben, schöne Ecken kennen und Geheimtipps haben. Als wir herum gefragt haben, wollten so viele VerkäuferInnen mitmachen, dass daraus gleich zwei Kalender entstanden sind.“
Ab heute sind diese Kalender nun auf der Straße erhältlich: „Lieblingsorte Bochum“ und „Lieblingsorte Dortmund“ erscheinen im praktischen DIN-A4-Format und sind ab heute bei vielen Verkaufenden zu haben ‑ für sich selbst oder als Geschenk zu Weihnachten. Die Jahreskalender kosten wie das Straßenmagazin 3,50 Euro, die Hälfte bleibt wie immer bei der Verkäuferin / dem Verkäufer.«