Mittwoch 06.11.24, 10:47 Uhr

Gedenken an die Novemberpogrome


In Wattenscheid beginnt das Gedenken an die Novemberpogrome ausnahmsweise bereits um 12 Uhr: »Weil in Bochum das dortige Gedenken bereits um 14:30 beginnen wird, beginnt in Wattenscheid diesmal das Gedenken ausnahmsweise schon um 12 Uhr, damit Gelegenheit besteht, anschließend auch in Bochum teilzunehmen.

Neu ist außerdem, dass die Gedenkfeier zweigeteilt wird, die erste Hälfte findet im Sitzungssaal des Rathauses statt, anschließend gibt es einen gemeinsamen Gang zu den Stelen, wo der zweite Teil des Gedenkens stattfindet.

In diesem Jahr wird die Realschule Höntrop bei den Feierlichkeiten beteiligt sein, Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse sind dabei.

Das Programm im Rathaus Wattenscheid, Sitzungssaal:
Begrüßung und Rede Bürgermeister Westerhoff
Begrüßung und Rede Felix Oekentorp, Stelen der Erinnerung
Musik: Moorsoldaten Bernd Albers und Christel Sehrig
Aufführung: Schüler:innen der 8. Klasse der Realschule Höntrop

Marsch mit Kranz zur Stele
Kranzniederlegung

Das Programm an den Stelen, moderiert von Christoph Nitsch:
Schüler:innen der Realschule
Rede Felix Lipski (Vorsitzender des Clubs „Stern der Holocaust-Überlebenden“, „Kinder im Ghetto“, Felix Lipski verbrachte seine Kindheit im Ghetto von Minsk)
Lied: Ilja Berin
Verlesung der Namen der 87 Wattenscheider Opfer jüdischen Glaubens
Kaddisch«