Donnerstag 17.10.24, 15:52 Uhr

Neues zu „AfD-Verbot Jetzt“


Am 7. Oktober fand im Bahnhof Langendreer ein gut besuchtes Seminar zu der Frage, ob ein AfD-Verbot sinnvoll ist oder nicht. Bo-alternativ berichtete darüber.

Auf der Initiativenseite „AfD Verbot Jetzt“ wird nun unter dem Motto: „Start massenhafter Ansprache der Abgeordneten“ dazu aufgerufen, die Abgeordneten aus dem eigenen Wahlkreis direkt mit der Forderung anzuschreiben.

»Um die Forderung nach einem Verbot der AfD zu unterstützen, ist es seit dem 16.10. möglich, auf der Website www.afd-verbot.jetzt direkt Kontakt zu den Abgeordneten aufzunehmen. Zusätzlich wird die Kampagne in den Wahlkreisen deutschlandweit mit vielfältigen Aktionen präsent und sichtbar sein, um zu zeigen, dass auch in der Gesellschaft breite Unterstützung für ein Verbot der AfD besteht.

„Über unsere Homepage kann man nun live verfolgen, welche Abgeordneten sich für ein Verbot der AfD aussprechen, wer noch unentschlossen ist oder wer sich dagegen ausspricht“, sagt Malte Engeler, Pressesprecher der Kampagne AfD-Verbot Jetzt! „So schaffen wir Transparenz über die Mehrheitsverhältnisse im Bundestag. Wir ermöglichen, die Abgeordnete des eigenen Wahlkreises anzuschreiben oder mit denjenigen ins Gespräch zu kommen, die noch nicht von einem Verbot der AfD überzeugt sind.“«