Montag 14.10.24, 17:28 Uhr

Ausstellung Handmade bei Gruppe Elf


In einer Pressemitteilung der Gruppe Elf wird über die kommende Ausstellung in ihrem Atelier infomiert: »Bereits zum fünften Mal findet die Ausstellung ‚Handmade‘ statt. Die Künstler stellen ihre Werke in unserem Ausstellungsraum aus. Eröffnet wird die Werkschau am Freitag, den 18.10 von 18 – 20 Uhr.
Weitere Öffnungszeiten: Sa 19.10 von 16 – 19 Uhr/So 20.10. von 16 – 18 Uhr/Sa 26.10. von 16 – 19 Uhr. Am Sonntag den 27.10. von 16 – 18 Uhr endet die ‚Handmade V‘. Die Künstlerin Silvia Szlapka präsentiert ihre Rauminstallation „Haut und Hülle“: eine metaphorische Darstellung der Häute und Hüllen, die wir uns im Laufe des Lebens ‚anziehen‘. Thematisiert werden gesellschaftliche Normen, aber auch Mobbing, physische wie psychische Verletzungen, sexuelle Erwartungen, Maskierung, Demoralisierung und die gewählte Selbstdarstellung.

Identität wird als Konzept definiert, bei dem Menschen tradierte Wesenszuschreibungen einer bestehenden Gruppe für sich annehmen. Die Künstlerin Dr. Simone Neumann- Salva und die Autorin Stefanie Stüber beschäftigen sich in ihrer neuen Arbeit mit diesem Konzept und hinterfragen in ihrer Installation RE:ID Zuschreibungen und Stereotype bezüglich Geschlecht, Religion, Status, Alter, Nationalität, Sexualität usw. Auch die Möglichkeiten und Grenzen von KI als künstlerisches Gestaltungsmittel werden dabei genauer untersucht.
Trigger Warnung: Rassismus, Klassismus, Sexismus

Die Skulpturen des Kölner Architekten Jonas Lenkewitz bestehend aus trivialen Grundformen, verschmelzen zu einem komplexen Raumgefüge. Die helle Oberfläche des weißen Betons wird zur Leinwand von Licht und Schatten. Bei genauerer Betrachtung erkennt man wiederkehrende Motive und ein geometrisches Regelwerk.
Jonas Lenkewitz fasziniert die Einfachheit und Ästhetik durch Systematik.«

Velsstr. 19 (im Atelierhaus der Gruppe Elf e.V.)