In anderen Großstädten ist es schon seit längerem normal, dass die Mehrheit der Bevölkerung keiner der beiden christlichen Großkirchen angehört. Im vergangen Jahr ist dies auch in Bochum passiert. Von den 373.673 Einwohner:innen waren am 31.12.2023 noch 80.773 in der ev. Kirche und 93.604 in der kath. Kirche. Das sind 49.07% der Einwohner:innen. Darunter sind etliche Tausend Jugendliche, die erst mit 14 Jahren „religionsmündig“ werden und aus der Kirche austreten können..In Berlin sind noch 19,1% und in Hamburg 28,2% der Einwohner:innen Mitglied einer der beiden Großkirchen. Klerikale:r Spitzenreiter:in unter den deutschen Großstädten ist nicht Paderborn (55,7%), sondern der Geburtsort von Karl Marx: Trier mit 57,2%. Quelle: Fowid
Sonntag 28.07.24, 19:58 Uhr