Am 18. Mai um 18 Uhr findet im Sozialen Zentrum Bochum (Josephstraße 2) der zweite Vortrag der Bildungsreihe „Rassismus- und kolonialismuskritische Perspektiven auf die Klimakrise“ statt. Die Ankündigung: »Das Klimatresen-Team freut sich, die südafrikanische Aktivistin Ilham Rawoot dabei als Referentin gewonnen zu haben. Wie können wir Klimagerechtigkeit multidimensionaler verstehen?
Welche spielt Kolonialismus immer noch in der weltweiten Umweltzerstörung? Diese Fragen wollen wir mit ihr diskutieren. Der Vortrag wird auf englisch gehalten, jedoch möchten wir denjenigen, die es möchten, Übersetzung anbieten, je nach Gruppengröße simultan als Flüsterübersetzung oder konsekutiv als Teil des Vortrags.
Nach dem Vortrag gibt es wie üblich leckeres veganes Essen und Zeit für Diskussionen und Vernetzung. Zur Referentin: Ilham Rawoot ist seit vielen Jahren eine in Kapstadt ansässige Klimaaktivistin und Konzerngegnerin. Zuletzt koordinierte sie die Say No to Gas-Kampagne für Friends of the Earth Mozambique und die Southern Africa Campaign to Dismantle Corporate Power.«