Montag 11.04.22, 13:35 Uhr
Lieblings.Filmfestival - noch Plätze frei und das Programm im Kino Endstation in dieser Woche

Krankenhaus für unser Wohlergehen


Vier Sterne Plus - (Offizieller Trailer, Deutsch)

Einer der Filme in dieser Woche in Kino Endstation nimmt sich unser Gesundheitswesen vor und zeigt, dass es auch um Wohlergehen gehen kann. Die Ankündigung des Kinos zu dem Film: »Vier Sterne Plus statt trüber Krankenhaus-Standard – David-Ruben Thies, Geschäftsführer in Thüringen, hat einen ambitionierten Plan. Er träumt vom Krankenhaus der Zukunft: Ein komfortables Patientenhotel, von Star-Architekten entworfen, mit Bio-Essen und Kaminfeuer – auch für Kassenpatient:innen.

Jeder Patient, egal ob gesetzlich oder privat versichert, wird als Gast behandelt. Ein Ort, an dem innovative Pflegekonzepte mit medizinischer Qualität und besten Arbeitsbedingungen für das Personal kombiniert werden. Doch eigentlich ist sein Ziel ein viel größeres: Mit seinem Patientenhotel will er neue Maßstäbe setzen und das Gesundheitssystem von innen revolutionieren. Dafür rüttelt er an Konventionen, Gewohnheiten und politischen Vorgaben. Den langen Arztkittel schimpft er Keimschleuder und will den Ärzten die Ärmel abschneiden. Arztbüros will er ebenso abschaffen, wie das übliche Zweibettzimmer. In Vier Sterne Plus, ebenfalls ab Do., 14.04. im endstation.kino, trifft David auf Goliath: Das deutsche Gesundheitswesen.«

LINGUI Trailer German Deutsch (2022)

Die Ankündigung zu den weiteren Filme in endstation.kino in dieser Woche:

»Das als bester ausländischer Film bei den Oscars 2022 nominierte Spielfilmdrama Lingui zeigen wir ab Do., 14.04. im endstation.kino. Amina lebt mit ihrer 15-jährigen Tochter Maria allein in einem Vorort von N’Djamena im Tschad. Ihr ohnehin schwieriges Leben nimmt eine entscheidende Wendung als sie erfährt, dass ihre Tochter schwanger ist. Maria will das Kind nicht. In einem Land, indem eine Abtreibung gegen die Religion, aber auch das Gesetz verstößt, sieht sich Amina mit einem Kampf konfrontiert, der von Anfang an verloren scheint….

COME ON, COME ON | TRAILER

Außerdem besteht ab Do., 14.04. die Gelegenheit den gefeierten Spielfilm Come on, Come on mit Joaquin Phoenix in der Hauptrolle im endstation.kino zu sehen: Der New Yorker Radiojournalist Johnny, der nach einer langen Beziehung wieder Single ist, arbeitet an einer Reportage, für die er Jugendliche in den gesamten USA zu ihrer Zukunft befragt. Doch nach einem Anruf seiner Schwester Viv muss er sich unerwartet um ihren Sohn kümmern, den neunjährigen Jesse. Es ist das erste Mal, dass Johnny wirklich mit dem Thema Elternschaft in Berührung kommt und die Verantwortung für ein Kind übernehmen muss. Und für den ebenso aufgeweckten wie sensiblen Woody ist es das erste Mal, dass er längere Zeit von seiner Mutter getrennt ist. Gemeinsam begeben sie sich auf einem Roadtrip quer durch die USA, auf dem Johnny versucht, sein Radioprojekt fertigzustellen, und mit jungen Menschen über Träume, Ängste und Hoffnungen spricht. Zwischen den beiden entsteht nach und nach eine tiefe, emotionale Verbindung, und die Reise mit all ihren Höhen und Tiefen verändert Onkel und Neffe für immer.

DER PFAD – Trailer #1 Deutsch German (2022)

Im Kinderkino zeigen wir am So., 17.04. um 15:00 Uhr den aktuellen Kinderfilm Der Pfad mit Julius Weckauf (bekannt aus Der Junge muss an die frische Luft) in einer Hauptrolle.

Alina Shevchenko, Victoria Guyvik. WOMEN*: What we are fighting for

Im Rahmen des endstation.club zeigen wir am Mo., 18.04. um 18:00 Uhr den Kurzfilm
Women* – What we are fighting for, der die Lebensgeschichten von LGBTIQ+ Aktivist:innen u.a. in der Ukraine, Deutschland, Kasachstan und Kroatien erzählt. Im Anschluss gibt es eine gemeinsame Diskussion. Der Eintritt ist frei aber wir freuen uns über Spenden für die queerspezifische medizinische Versorgung und gesonderte Schutzräume in der Ukraine.

Sprung ins kalte Wasser Trailer Deutsch | German [HD]

In der Queerfilmnacht läuft am Di., 19.04. um 20:15 Uhr Sprung ins kalte Wasser in der OmU-Fassung. Als seine Großmutter unerwartet stirbt, fasst Victor sich ein Herz: Er steigt in ihren alten Audi und bricht nach Deutschland auf, wo seine Mutter lebt. Auf der Fähre trifft er den abenteuerlustigen Deutschen Mathias – und lässt sich überreden, ihn auf seiner Reise mitzunehmen. In romantisch-verträumten Bildern begleitet Regisseur Stelios Kammitsis zwei junge Männer auf ihrem Trip durch Europa, der alles verändern wird. Er zeigt die beiden beim Baden im See, bei kleinen Gaunereien, beim Herbergs-Kuscheln. Ein sommerliches Roadmovie über zwei gegensätzliche Protagonisten, die über sich hinauswachsen und so zueinander finden.

Lieblings.Filmfestival – noch Plätze frei im Ferienworkshop für Jugendliche

Das endstation.kino organisiert bereits zum dritten Mal gemeinsam mit Jugendlichen das Lieblings.Filmfestival. In der Woche vom 19.04.22 – 23.04.22 treffen sich in der Zeit von 10.00 – 16.00 Uhr 15 Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren im endstation.kino und sichten und kuratieren Filme für ihr eigenes Filmfestival. Auswählen können sie aus einer bunten Liste an szenischen, dokumentarischen, experimentellen und animierten Kurzfilmen. Ein Schwerpunkt wird in diesem Jahr auf russischen und ukrainischen Kurzfilmen liegen. Welche Filme die Jugendlichen ins Rennen schicken, können alle Interessierten am 14.05.2022 beim Lieblings.Filmfestival entdecken. Der Workshop findet im endstation.kino, Wallbaumweg 108 statt. Die Teilnahme ist kostenlos und für Verpflegung ist gesorgt. Anmeldung unter: filmvermittlung@endstation-kino.de oder telefonisch unter der Nummer: 0234-6871620, weitere Informationen unter Kino Endstation – Festival«