Archiv für den Monat: November 2020


Montag 02.11.20, 10:20 Uhr

Linke Liste kennenlernen

Die Linke Liste an der Ruhr-Uni lädt am 11.11. um 19 Uhr zu einem Kennenlerntreffen über Zoom ein: »Wir haben ein Quiz vorbereitet, bei dem ihr raten könnt, ob Zitate von Rapper:innen oder Revolutionär:innen stammen, es wird auch einen Gewinn geben. Es wird in zwei Runden mit je 15 Fragen und 4 Antwortmöglichkeiten gespielt, ihr könnt entweder alleine oder als Team antworten. Zwischendurch haben wir Zeit uns kennenzulernen oder etwas anderes zu spielen. Wir freuen uns über jede*n, bei weiteren Fragen meldet euch gerne. Meeting-ID: 739 508 2540, Passwort: 1616,  Zoom-Link.


Sonntag 01.11.20, 15:06 Uhr
Initiative bekommt Rederecht – aber nicht mehr Bürgerbeteiligung!

Das soll im neuen Rat besser werden!

Für das Netzwerk für bürgernahe Stadtentwicklung erklärt Wolfgang Czapracki-Mohnhaupt zu der Behandlung der Eingabe der Initiative „Westenfelder Felder“ im Rat: »Die Initiative „Westenfelder Felder“ konnte ihre Eingabe zum „Bahnhofsquartier Wattenscheid“, mit der sie gefordert hat, die „Erstellung von Planentwürfen zu unterbrechen und gemeinsam mit der Wattenscheider Bürgerschaft ein Beteiligungskonzept zu erarbeiten“, nun doch noch im Rat mündlich begründen. Der Oberbürgermeister hatte die Initiative am Vortag noch vor die Alternative gestellt, entweder im Hauptausschuss oder im Rat zu reden. Dem Hinweis des Vertreters der Linken auf die eindeutige Regelung in der Hauptsatzung, nach der das Rederecht eben in allen Sitzungen zu gewähren ist, in denen die Eingabe beraten wird, konnte er sich dann aber doch nicht verschließen. mehr…