Die Naturfreundejugend lädt am Dienstag, den 8. 9. um 18:30 Uhr im Naturfreundezentrum (NFZ), Alte Bahnhofstr. 175 zu einer Veranstaltung ein mit dem Titel „Über den Tellerrand geschaut: Klimagerechtigkeit trifft Tierbefreiung“: »In diesem Vortrag geht es um die Verknüpfung zwischen Tierausbeutung und dem Klimawandel- ein Thema, das häufig zu kurz kommt. Denn: die globale Tierproduktion verursacht ca. 17% der Treibhausgasemissionen. Zudem ist die Tierproduktion weltweit, inkl. der Futtermittelproduktion, unter anderem ursächlich für die Zerstörung von Ökosystemen, dem Verlust der Artenvielfalt und der Verschlechterung der Böden (Desertifikation).
In der anschließenden Diskussion soll das Thema mit den Teilnehmenden vertieft werden. Ziel der Veranstaltung ist es, ein Bewusstsein für die globalen Auswirkungen der Tierproduktion in der Klimagerchtigkeitsbewegung zu schaffen und die Akteur*innen unterschiedlicher sozialer Bewegungen zu vernetzen. Außerdem gibt es einen Infostand der Tierbefreier*innen Bochum mit diversen Flyern, Publikationen und Merchandise.«